Posted in Hören&Hörspiel, Literatur, Persona, Radio, tagged Die grünen Fensterläden, Georges Simenon, Hörspiel-Krimi on 2. Dezember 2020|
Posted in . N E W S, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Sonstiges, Wissen, tagged Caroline Neuber, Daniel Meßner und Richard Hemmer, Geschichten aus der Geschichte, Hanswurststreit, Podcast, Schauspieler, Theater on 2. Dezember 2020|
Geschichten aus der Geschichte 271: Caroline Neuber und der Hanswurststreit
Wir springen in dieser Folge ins 18. Jahrhundert und beschäftigen uns mit Theatergeschichte. Zu dieser Zeit ziehen zahlreiche Schauspielgruppen von Stadt zu Stadt. Star der Theatertruppen war der Hanswurst – eine Figur, die recht derben Humor auf die Bühne brachte.
Caroline Neuber war damals nicht nur eine der bekanntesten Schauspielerinnen, sondern auch Prinzipalin der Neuber’schen Komödiantengesellschaft. Ihr Ziel: Den Hanswurst loswerden und das Theater von einer Jahrmarktsattraktion zu einer bürgerlichen Institution zu machen. Wir sprechen über das Leben der Neuberin – wie sie genannt wurde – und warum der Hanswurst schließlich von der Bühne verbannt wurde.
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Partikel, Persona, Symbole, Wanderlust, Wissen, wordpress, tagged Carl Gibson, Herbst, Lyrik, Nikolaus Lenau, wordpress on 2. Dezember 2020|
Das Herbst-Motiv in der und Lyrik Nikolaus Lenaus – Herbstgefühl, Herbstlied, Ein Herbstabend, Herbst, Scheiden, Asyl … und Waldbilder von Carl Gibson Waldweg im Herbst Herbstgefühl Der Buchenwald ist herbstlich schon gerötet,So wie ein Kranker, der sich neigt zum Sterben,Wenn flüchtig noch sich seine Wangen färben;Doch Rosen sind’s wobei kein Lied mehr flötet. Das […]
Das Herbst-Motiv in der und Lyrik – Nikolaus Lenaus – Herbstgefühl, Herbstlied, Ein Herbstabend … — carlgibsongermany
Posted in Natur, Photographie, Wanderlust, tagged Überschwemmung, Boote, Lüchtringen, Weser on 2. Dezember 2020|
Posted in Journal, Kultur, Natur, Persona, Photographie, Wanderlust, Wissen, tagged Bacharach, Torsten Wirschum, Wandertagebuch on 2. Dezember 2020|
Slideshow mit ausgewählten Fotos: https://wirschum.de/2019/11/22/stadtansichten-bacharach/ – https://wirschum.de/
Posted in Film, Journal, Kultur, Medien, Persona, tagged David Bowie, Heroes, MUSIK, Pop on 2. Dezember 2020|
Posted in . N E W S, Literatur, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Angst, Bayern 2, Franziska Seyboldt, Hörspiel, Hörspiel Pool, Kiepenheuer&Witsch, Leseprobe, Literatur, Rattatatam on 2. Dezember 2020| 9 Comments »
Beim Arzt, im Job, am Tresen: In allen Lebenslagen kämpft Franziska Seyboldt mit ihrer Angststörung. Die Krankheit ist für sie wie eine nervige Mitbewohnerin im eigenen Leib. Von Panikattacken, Ausreden im Alltag und der großen Frage, wie man die Angst besiegt. – BR.de
/ Leseprobe: https://www.book2look.com/book/9783462050479
/ https://www.kiwi-verlag.de/buch/franziska-seyboldt-rattatatam-mein-herz-9783462050479
Posted in . N E W S, Geist und Gott, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Radio, Wissen, tagged DLF Kultur, Gott, Licht und Ewigkeit, Liebe, Literatur, Markolf H. Niemz i, Physik on 2. Dezember 2020|
Markolf H. Niemz im Gespräch mit Christopher Ricke – Die Liebe ist wie Elektromagnetismus oder Gravitation eine universelle Urkraft. Das behauptet der Physikprofessor Markolf Niemz in seinem Buch „Die Welt mit anderen Augen sehen“. Ein Gespräch mit dem Autor über Gott, Liebe und Physik.- DLF Kultur
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.