Archive for 1. Dezember 2020
Brunnen im Ort
Posted in Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Brunnen, Photo, Voerden, Wasser, Wasserpflanzen, Wellen im Licht on 1. Dezember 2020| 3 Comments »
MUSILTEXT
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Wissen, tagged Der Mann ohne Eigenschaften, Literatur, musilonline.at, Robert Musil on 1. Dezember 2020|
Hier können Sie Musils Text in der für die Gesamtausgabe bei Jung und Jung neu konstituierten Form lesen und sich über die Varianten gegenüber bisherigen Ausgaben sowie über Vorabdrucke einzelner Kapitel informieren. Im gesamten Portal weist Sie das Icon jeweils auf das Vorhandensein von zugänglichem Textmaterial hin.
Die zehn Bücher, die Robert Musil im Laufe seines Schriftstellerlebens veröffentlicht hat, seine vielseitigen Beiträge im Feuilleton und in Zeitschriften und vor allem sein riesiger literarischer Nachlass, 2014 von der österreichischen UNESCO Kommission in das Register Memory of Austria aufgenommen: Das alles wird durch die neue Gesamtausgabe in nie dagewesener Form vermittelt. MUSIL ONLINE bietet für die Forschung und das weiterführende Interesse der Leserinnen und Leser zusätzlich zum edierten Text sämtliche Nachlassmanuskripte und Drucke (Bilddateien und Transkriptionen), während die Buchausgabe die Gesamtheit der für die Lektüre bestimmten Texte Musils enthält.- http://musilonline.at/musiltext/
Der Mann ohne Eigenschaften – ERSTER TEIL | EINE ART EINLEITUNG – ZWEITER TEIL | SEINESGLEICHEN GESCHIEHT –
Autos schossen aus schmalen, tiefen Straßen in die Seichtigkeit heller Plätze. Fußgängerdunkelheit bildete wolkige Schnüre. Wo kräftigere Striche der Geschwindigkeit quer durch ihre lockere Eile fuhren, verdickten sie sich, rieselten nachher rascher und hatten nach wenigen Schwingungen wieder ihren gleichmäßigen Puls. Hunderte Töne waren zu einem drahtigen Geräusch ineinander verwunden, aus dem einzelne Spitzen vorstanden, längs dessen schneidige Kanten liefen und sich wieder einebneten, von dem klare Töne absplitterten und verflogen.
Technoromantik
Posted in Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Philosophie, Politik, Psychologie, Wissen, tagged Cenex.de, Der Mensch, Die Fackel, http://cenex.net/technoromantik/, Karl Kraus, Technoromantik on 1. Dezember 2020|
Ich für meinen Teil war von Beginn dieser Aktion der Ansicht, daß der Kopfsturz der Menschenwürde von einem Gehirnbazillus verursacht ist, dem nur die ihm selbst verfallene Wissenschaft bislang nicht auf die Spur kommen konnte. Der Eindruck, daß die ganze aktiv und passiv am Opfer beteiligte Gemeinschaft aus spezifischen Tollhäuslern besteht, wird nicht so sehr durch die täglich gesteigerte Rapidität des Entschlusses, sich in Schmach und Schuld zu stürzen, bewirkt als durch die totale Fühllosigkeit im Angesicht der geistigen und ethischen Kontraste, zwischen denen sich dieses Schauerdrama abspielt.
Karl Kraus: Das technoromantische Abenteuer. In: Die Fackel, H. 474–483 v. 23.5.1918, S. 41–45. – http://cenex.net/technoromantik/
Zay Gatsby – Solo King
Posted in . N E W S, Persona, tagged Hip Hop, MUSIK, Zat Gatsby on 1. Dezember 2020|
Der Kettwiger Panoramasteig – Der zweite urbane Wandersteig im Ruhrgebiet in Essen
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Natur, Partikel, Wanderlust, Wissen, tagged Essen, Kettwiger Panoramasteig, Ruhrgebiet, ruhrgebiet-industriekultur.de, Wanderlust, Wandern, Wandersteig on 1. Dezember 2020| 3 Comments »
Nach dem beliebten Baldeneysteig wurde 2020 im Stadtgebiet von Essen ein zweiter Wandersteig eingerichtet und eröffnet. Der Kettwiger Panoramasteig führt etwas weiter südwestlich um die Stadtteile Werden und Kettwig im Hügelland und an den Hängen des Ruhrtals und stellt auch geübte Wanderer vor eine Herausforderung.
Mit etwas mehr als 34 Kilometern ist der Steig nicht nur vergleichsweise lang. Er hat mit etwa 760 Höhenmetern (bergauf) auch einige Höhenunterschiede teilweise auf kurzer Strecke zu bewältigen.- ruhrgebiet-industriekultur.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.