March 10, 2019 – Jonathan Bree performs live at The Echo, Echo Park, Los Angeles, California
Posted in Kultur, Persona, tagged California, Echo Park, Jonathan Bree, Los Angeles, MUSIK on 29. November 2020|
March 10, 2019 – Jonathan Bree performs live at The Echo, Echo Park, Los Angeles, California
Posted in Kultur, Persona, tagged Jonathan Bree, MUSIK on 29. November 2020|
Posted in Natur, Photographie, Tiere, Wanderlust, tagged Deich, Katze, Pellworm on 29. November 2020|
Posted in . N E W S, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged 270, Daniel Meßner und Richard Hemmer, Eine thüringische Katastrophe, Geschichte, Katastrophe im Hochmittelalter, Podcast, Zeitsprung on 29. November 2020|
Wir springen in dieser Folge ins 12. Jahrhundert, mitten ins Heilige Römische Reich. Im Zentrum der Geschichte stehen drei Männer: zwei, die sich streiten und einer, der den Streit schlichten soll. Der Streitschlichter ist Heinrich VI., Sohn des Kaisers Barbarossa und eigentlich ja auf einem Feldzug nach Polen, die Streithähne sind Erzbischof Konrad I. von Mainz und Landgraf Ludwig III. von Thüringen. Doch, es kommt alles ganz anders, und es kommt alles viel schlimmer. Ganz zu Beginn der Folge sprechen wir auch noch kurz über etwas in eigener Sache, das zwar schwerwiegend wirkt, aber schlussendlich dann wahrscheinlich nicht ganz so schlimm sein wird.
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Persona, Radio, tagged Die Phantome des Hutmachers, Georges Simenon, Hörspiel-Krimi, NDR Info on 29. November 2020|
eine Stadt in Angst: nächtens geht ein Mörder um, der alte Damen erdrosselt. Psychogramm eines Getriebenen und der Klassiker unter den Simenons.
La Rochelle im Spätherbst. Es regnet schon seit drei Wochen. Die Stadt ist abends nahezu verwaist, denn ein Mörder geht um, der alte Frauen bestialisch erwürgt. Der Polizei fehlt bislang jeder Anhaltspunkt. Nur der Schneider Kachoudas, ein armer Migrant, kommt dem Mörder zufällig auf die Schliche. Wird er den vermögenden, angesehenen Mann verraten? Würde man ihm glauben? Zwischen dem Mörder und seinem unfreiwilligen Mitwisser entspinnt sich eine bemerkenswerte Beziehung. Derweil geht das Morden weiter. Ein beklemmendes, raffiniertes Psychogramm und DER Klassiker der Non-Maigrets von Georges Simenon. – NDR Info
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.