Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 21. November 2020

Jerome D. Salinger: I’m tired , I have not the courage to be an absolute nobody.

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

Deutschlandfunk –  Samstag, 21. November 2020 um 20:05 Uhr, (angekündigte Länge: 115:00)

Und. Oder. Gleich:

Ein junger Schriftsteller aus Petersburg zieht sich zum Schreiben in ein abgelegenes Dorf zurück. Bei einem Jagdausflug trifft er auf Olessja, die mit ihrer Großmutter im unzugänglichen Sumpfgebiet in den Wäldern lebt, ausgestoßen aus der Dorfgemeinschaft und als Fremde und Hexe verschrien. Zwischen dem jungen Mann und der schönen Waldbewohnerin, die ihre Unabhängigkeit und ihr magisches Wissen aus der tiefen Verbundenheit mit der Natur bezieht, entsteht eine leidenschaftliche Liebe. Der Versuch, Gesellschaft und Liebesanspruch zu versöhnen, endet mit einem Desaster … Alexander Kuprin (1870- 1938) schrieb diese Novelle 1898 und wurde damit berühmt. – DLF

Read Full Post »

Read Full Post »

Emmy Windhorst wird 1900 in Lübbecke geboren. Nach der Schulentlassung arbeitet sie als Hauswirtschaftshelferin. Seit 1918 lebt sie in Berlin und heiratet Mitte der 1920er Jahre Richard Zehden, der später durch die Nürnberger Rassengesetze diskriminiert wird. 1930 schließt sie sich den Ernsten Bibelforschern (Zeugen Jehovas) an. Ihr Mann wird 1938 zu einer fast einjährigen Gefängnisstrafe wegen der Zugehörigkeit zu dieser Religionsgemeinschaft verurteilt. Emmy Zehden ist wie alle Ernsten Bibelforscher eine entschiedene Gegnerin des Kriegsdienstes und beeinflusst ihren Neffen, sich dem Wehrdienst zu entziehen. Obwohl ihr Mann verurteilt ist und Emmy Zehden weiß, dass ihre Haltung lebensgefährlich ist, beharrt sie auf ihrer Überzeugung. Weil sie ihren Neffen und zwei andere wehrpflichtige Ernste Bibelforscher verbirgt, wird sie zum Tode verurteilt. Nach erfolglosen Gnadengesuchen wird Emmy Zehden am 9. Juni 1944 in Berlin-Plötzensee ermordet. Ihre Abschiedsbriefe werden der Familie vorenthalten. – gdw-berlin.de

Read Full Post »