Archive for 17. November 2020
Josquin Desprez und andere: admirabile commercium – Cappella Pratensis
Posted in Alte Musik, Kultur, Medien, Persona, tagged admirabile commercium, Alte Musik, Cappella Pratensis, Josquin Desprez, Rebecca Stewart on 17. November 2020|
„Traum-Musik zwischen Trip und Meditation“ Zum 85. Geburtstag von La Monte Young — radiohoerer
Posted in 1 on 17. November 2020|

Wer das Dream-House betritt und zum ersten Mal erlebt, wie ein Klang mitten in seinem Kopf entsteht, der kann schon
„Traum-Musik zwischen Trip und Meditation“ Zum 85. Geburtstag von La Monte Young — radiohoerer
Pampasgras – Cortaderia selloana
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Medien, Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Mein schöner Garten, News, Pampasgras (Cortaderia selloana), Pflanze, Photo, Ziergras, Ziert meinen Balkon on 17. November 2020|
Pampasgras (Cortaderia selloana) ist ein imposantes Ziergras, das alle Blicke auf sich zieht. mein-schoener-garten.de
Folter und Schweinefleisch: Eine Muslimin beschreibt Chinas Umerziehungslager
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged China, DLF, Folter und Schweinefleisch, Levent Aktoprak, Tag für Tag, Umerziehungslager on 17. November 2020| 1 Comment »
Martin Sonneborn & Marco Bülow über die PARTEI im Bundestag – Jung & Naiv: Folge 487
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged Bundestag, DIE PARTEI, Jung&naiv, Martin Sonneborn & Marco Bülow on 17. November 2020|
Die Wahrheit über Verschwörungstheorien – Von Peter Glaser
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Psychologie, Sonstiges, Wissen, tagged Heise.de, Peter Glaser, Verschwörungstheorien on 17. November 2020|
Weshalb sollen wir es den anderen überlassen, die schönsten Märchen aus dem Hut zu zaubern? Das können wir doch selbst ohne Zweifel besser.
Schon der schwedische Nobelpreisträger Svante Arrhenius mochte die Wiege des Lebens nicht auf unserem unbedeutenden Planeten sehen. 1906 begründete er die Panspermie-Lehre, derzufolge das Leben durch Meteoriten auf die Erde gelangt sein könnte, denen Sporen anhafteten. In der Folge entstanden weitere, alternative Panspermie-Theorien wie die von Stanislaw Lem 1957 in den „Sterntagebüchern“ geschilderte Bewerbung der Erde um Aufnahme in die Organisation der Vereinigten Planeten, die damit beginnt, dass … Heise.de
Teufelsmoor – Von SILVAE
Posted in . N E W S, Geschichte, Journal, Kultur, Natur, Partikel, Persona, Symbole, Wanderlust, Wissen, tagged loomings-jay.blogspot.com, silvae, Teufelsmoor on 17. November 2020|
Teufelsmoor. Allein schon der Name. Wenn man sechs Jahre alt ist und die ganze Familie aus westfälischen Geschichtenerzählern besteht, in deren Geschichten der Teufel eine Person ist, die Opa, Onkel Gustav, Onkel Werner oder wem auch immer schon mehrfach begegnet ist, dann hat der Teufel schon eine Bedeutung. Zumal Pastor Hemmelgarn auch jeden Sonntag von der Kanzel herunter gegen den Teufel wettert. Aber irgendwie schien Pastor Hemmelgarns Teufel anders zu sein als der Teufel von Opa. Der Teufel von Opa erschien natürlich nicht, ohne eine schweflige Spur zu hinterlassen: loomings-jay.blogspot.com
hanut munson – daniel san
Posted in 1, tagged hanut munson, MUSIK on 17. November 2020|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.