Ensemble Vocal
De Nantes Ensemble
Stradivaria Le Concert Saint-Martin
Paul Colléaux
Posted in Alte Musik, Kultur, Persona, tagged Alberto Sosa, Alte Musik, De Nantes Ensemble, Ensemble Vocal, Jan Dismas Zelenka, Office Des Ténèbres Du Vendredi Saint, Stradivaria Le Concert Saint-Martin on 11. November 2020|
Ensemble Vocal
De Nantes Ensemble
Stradivaria Le Concert Saint-Martin
Paul Colléaux
Posted in Photographie, tagged Blau, Rost, rostrot, Säule, Stahl on 11. November 2020|
Posted in . N E W S, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Kultur, Medien, tagged 268, Daniel Meßner und Richard Hemmer, Frühstück, Gebrüfer Kellog, Geschichte, Podcast, Zeitsprung on 11. November 2020|
Wir springen in dieser Folge ins 19. Jahrhundert. Schauplatz ist der kleine Ort Battle Creek im US Bundeststaat Michigan. Dort wächst John Harvey Kellogg auf, Spross einer Siebentageadventistenfamilie, und bald angesehener Leiter des dortigen Wellnessinstituts. Und, im Zuge seiner Arbeit, entwickelt er etwas, das auch heute noch in aller Munde ist. Wir sprechen darüber, wie es dazu kam, was sein Bruder Will damit zu tun hat und warum seine Erfindung eigentlich nach gar nichts schmecken hätte sollen. – https://www.zeitsprung.fm/
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Wissen, tagged Arno Schmidts Zettel’s Traum, Bonaventura - Lektüren eines Nachtwächters, https://www.bonaventura.blog/, Lesebuch, Literatur, Schriftsteller on 11. November 2020| 2 Comments »
Vor 50 Jahren erschien eines der erstaunlichsten Bücher, die die Welt je gesehen hat: Zettel’s Traum von Arno Schmidt. Das Buch war mit 1335 DIN A3 großen Seiten nicht nur ungewöhnlich umfangreich, sondern der Text war auch nicht gesetzt worden; stattdessen bekam der Leser eine Reproduktion des Typoskripts des Autors inklusive Streichungen und handschriftlichen Korrekturen. Blätterte man in das Buch hinein, machten die meisten Seiten einen recht unordentlichen Eindruck: Der Text sprang von einem Rand der Seite zu anderen, um ihn herum fanden sich zusätzliche kleine Textblöcke, die sich mal besser mal schlechter auf den breiten Haupttext beziehen ließen; hier und da …
Posted in Alte Musik, Medien, Persona, tagged Alonso Lobo, Alte Musik, Gabrieli Consort (Paul McCreesh), Tenebrae Choir, Versa est in luctum on 11. November 2020|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.