Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 8. November 2020

Archivschatz über die Marienerscheinung von Lourdes: „Das Lied von Bernadette“ von Franz Werfel

Als Franz Werfel 1940, geflüchtet vor den Nationalsozialisten, für mehrere Wochen Herberge in Lourdes fand, hörte er die wundersame Geschichte der heiligen Bernadette Soubirous. Er gelobte, falls er die Flucht überlebe, ein Buch über sie zu schreiben: Das an Asthma leidende Mädchen Bernadette hat Mitte des 19.Jahrhunderts eine Heiligenerscheinung. Die Dame trägt ihr auf, eine Quelle zu suchen, die eine heilsame Wirkung hat – Lourdes wird zum Wallfahrtsort.

https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/archivschatz-ueber-die-marienerscheinung-von-lourdes-das-lied-von-bernadette-von-franz-werfel/1808494

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

They shall grow not old, as we that are left grow old. Here is a short film, ‘Sequence: In Parenthesis’, which we made in commemoration of the November armistice that signalled the end of WWI.

WWI Filming Project

Read Full Post »

Read Full Post »

Der jüdische Philosoph Moses Maimonides gilt bis heute als einer der bedeutendsten Gelehrten des Mittelalters. Geboren wurde Maimonides in einer jüdischen Rabbiner-Familie in Cordoba 1135 (oder 1138). Er studierte die religiösen Schriften der Juden, Muslime und Christen und wurde Leibarzt des Sultans von Kairo. Er entwickelte sein eigenes religionsphilosophisches Denken. Seine Philosophie verbindet Vernunft und Glauben. Theologen gilt er als Vertreter der negativen Theologie: „Ich weiß nur, was Gott nicht ist.“ – SWR 2

Read Full Post »