• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Schattenspur – Von Bev Marshall (Walking Through Shadows)
Entfesselte Unterwelt »

Edward Hopper – Bilder der amerikanischen Seele – Portrait des Malers von Eike Barmeier, BR 2002

21. Oktober 2020 von ralphbutler

Edward Hopper – Straße der Nachtvögel

Hasterts Filmporträt versucht in rund sechzig Minuten das quasi Unmögliche sichtbar zu machen: Hoppers Leben und Werk nicht nur zu skizzieren, sondern auch die eigentümlich aufrührerische Faszination seiner Bilder lebendig werden zu lassen. Die Faszination der von cinematographischen Grundsätzen geprägten Bilder Hoppers hat beispielsweise auch Alfred Hitchcock dazu inspiriert, Gestalt, Form und Betrachtungsperspektive eines Hauses zum Thriller-Gegenstand zu machen („Psycho“, 1960). Hoppers „House by the railroad“ (1925) ist das Vor-Bild: Es dämonisiert mit den gleichen visuellen Manipulationstechniken wie Hitchcocks „Psycho“ den Ort eines Geschehens – oder auch nur eines potentiellen Geschehens. – Der schweigsame Zeuge, Film von Wolfgang Hastert, Produktion: ZDF 1994

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in 1 | Verschlagwortet mit Amerika, BR, Edward Hopper, Eike Barmeier, Film, Maler, moriundmori - Kunst-Dokus, Portrait, Wolfgang Hastert, ZDF | 6 Kommentare

6 Antworten

  1. - 21. Oktober 2020 um 23:32 wolkenbeobachterin

    ich habe mir gerade die obere doku angeschaut und kann sie sehr empfehlen. die andere auch, die habe ich nicht heute, aber vor einiger zeit auch schon angesehen (nachdem du sie hier verlinkt hattest). ich hatte gar nicht mehr auf dem schirm, dass hoppers frau auch künstlerin war. jetzt schaue ich mal, ob ich ein paar bilder von ihr finden kann.
    danke für die interessanten links!

    Gefällt mirGefällt mir


    • - 22. Oktober 2020 um 09:04 ralphbutler

      Moin! Das stimmt mit dem Link, der schon einmal war, So habe ich das Thema Kunst verdichtet. Ich habe mich mich auch gefragt: Was ist das denn für eine Richtung, die du da anstrebst? Ich denke dass hat mit den Wahlen zu tun, diesem möglichen Horrorttag der Menschheit …

      Gefällt mirGefällt mir


  2. - 23. Oktober 2020 um 21:49 wolkenbeobachterin

    darf ich dir auch eine doku empfehlen? für deine sammlung sozusagen. 🙂
    die doku hat mir sehr gefallen.

    Gefällt mirGefällt 1 Person


    • - 24. Oktober 2020 um 13:54 ralphbutler

      Immer gerne! Heute gehe ich allerdings, wie es ausschaut, mit tapsigen Schritten einer ziemlichen Verblödung entgegen, eine Orgie der Langsamkeit, ein exzellenter Fehlstart.
      Und nun auf zu YouTube
      Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir!

      Gefällt mirGefällt 1 Person


    • - 24. Oktober 2020 um 13:58 ralphbutler

      moriundmori – Kunst-Dokus, den kenne ich, den räume ich geradezu leer. Vielen Dank!

      Gefällt mirGefällt 1 Person


      • - 27. Oktober 2020 um 01:37 wolkenbeobachterin

        gern! 🙂

        Gefällt mirGefällt mir



Kommentare sind geschlossen.

  • Oktober 2020
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Sep   Nov »
    • Blumenwiese 111
    • Gruselkabinett — fussballoper
    • Personen auf dem Stern der Ungeborenen (1) 31 Mai 2017
    • «Ich nenne das eine genozidale Kriegsführung»: Der Gewaltforscher Wolfgang Sofsky wirft Russland vor, die Ukraine vernichten zu wollen
    • Thomas Hanna: Lernen, aus dem Brunnen zu trinken (1)
  • Beiträge, die mir gefallen

    • trotzdem kein bild des ganzen -  #KUNST
    • Das Segel -  Pictures of Norway
    • Mit wenig viel erreichen -  naturaufdembalkon
    • Clouds -  Only Photos
    • 21.3. – Zum Welttag der Poesie… -  Künstlerwesen
    • … -  BabuschkaKunst
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.871 anderen Followern an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.871 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: