Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 20. Oktober 2020

Produced at the same time as the more well-known The Twilight Zone (1959), this series was an extension of the tradition of radio horror and supernatural dramas such as Light’s Out, The Mysterious Traveler and The Witches Tale. As with the Twilight Zone and the radio programs each tale was book-ended by an introduction and conclusion by a host…

Werbung

Read Full Post »

Die Wiederwahl von Donald Trump verhindern – dafür hat der New Yorker Schriftsteller Paul Auster das Netzwerk „Writers against Trump“ gegründet. Was ihn am Zustand der USA große Sorgen macht, hat er unserem Korrespondenten Peter Mücke erzählt. inforadio.de

Read Full Post »

(Noch bis morgen verfügbar) – Am 8. November 2016 wurde Donald J. Trump zum Präsidenten der USA gewählt und am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident vereidigt. Ein Jahr lang begleitete die „Emmy“-Gewinnerin und „Oscar“-nominierte Regisseurin Liz Garbus Redakteure der „New York Times“ bei ihrer Berichterstattung über Trump und seine Regierung. In dieser Folge: Die ersten 100 Tage – arte.tv/de

Am 8. November 2016 wurde Donald J. Trump zum Präsidenten der USA gewählt und am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident vereidigt. Ein Jahr lang begleitete die Emmy-Gewinnerin und oscarnominierte Regisseurin Liz Garbus Redakteure der „New York Times“ bei ihrer Berichterstattung über Trump und seine Regierung. Vom Amtseid über die ersten Anzeichen russischer Wahlkampfmanipulation bis hin zu Trumps immer vehementeren Angriffen auf die „Fake News“-Medien wurde den Journalisten/-innen schnell klar, dass sie es mit dem ungewöhnlichsten Präsidenten aller Zeiten zu tun haben. Die Doku-Reihe zeigt den vielleicht gefährlichsten US-Präsidenten, seinen Frontalangriff auf die Grundfesten der amerikanischen Demokratie – sowie die enorme Verantwortung der Medien als vierte Gewalt im Staat.

Read Full Post »

Über 200 Jahre ist es nun her, dass Alexander von Humboldt diese »Ansichten der Natur« in Druck gegeben hat – das liebste seiner Bücher, wie er selbst sagte. Wie auch in seinem späteren Monumentalwerk „Kosmos“ faszinieren seine Schilderungen mit aktueller Kraft dank des umfassenden Blicks auf die Gesamtheit der Naturerscheinungen…

Schüchtern übergebe ich dem Publikum eine Reihe von Arbeiten, die im Angesicht großer Naturgegenstände, auf dem Ozean, in den Wäldern des Orinoco, in den Steppen von Venezuela, in der Einöde peruanischer und mexikanischer Gebirge entstanden sind. Einzelne Fragmente wurden an Ort und Stelle niedergeschrieben und nochmals nur in ein Ganzes zusammengeschmolzen. Überblick der Natur im großen, Beweis von dem Zusammenwirken der Kräfte, Erneuerung des Genusses, welchen die unmittelbare Ansicht der Tropenländer dem fühlenden Menschen gewährt, sind die Zwecke, nach denen ich strebe. Jeder Aufsatz sollte ein in sich geschlossenes Ganzes ausmachen, in allen sollte eine und dieselbe Tendenz sich gleichmäßig aussprechen. – webergarn.de

https://www.projekt-gutenberg.org/humbolda/ansichtn/ansichtn.html

https://www.projekt-gutenberg.org/humbolda/kosmos/kosmos.html

Read Full Post »

EE7A_Svelte_

Read Full Post »

… die ersten Aufnahmen DER RADIERER von 1979 auf Cassette veröffentlicht und 2002 auf limitiertes vinyl auf WSDP 02

Read Full Post »

Read Full Post »