Hanns Heinz Ewers (1871 -1943) gehört zwischen 1900 und 1930 zu den schillerndsten Literaten in Deutschland. Seine Schilderungen menschlicher Abgründe verstören die Zeitgenossen bei Lesungen bis zu Ohnmachtsanfällen. Nicht zu Unrecht wird er als ‚Stephen King des wilhelminischen Kaiserreichs‘ bezeichnet. Der Roman ‚Alraune‘ wird zu seinen Lebzeiten eine halbe Million Mal verkauft und fünfmal verfilmt. Alraune
Verehrt und angespien – Eine Lange Nacht über den künstlerischen Grenzgänger Hanns Heinz Ewers – Von Sven Brömsel
16. Oktober 2020 von ralphbutler