Hanns Heinz Ewers (1871 -1943) gehört zwischen 1900 und 1930 zu den schillerndsten Literaten in Deutschland. Seine Schilderungen menschlicher Abgründe verstören die Zeitgenossen bei Lesungen bis zu Ohnmachtsanfällen. Nicht zu Unrecht wird er als ‚Stephen King des wilhelminischen Kaiserreichs‘ bezeichnet. Der Roman ‚Alraune‘ wird zu seinen Lebzeiten eine halbe Million Mal verkauft und fünfmal verfilmt. Alraune
Archive for 16. Oktober 2020
Verehrt und angespien – Eine Lange Nacht über den künstlerischen Grenzgänger Hanns Heinz Ewers – Von Sven Brömsel
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged Alraune, Deutschlandfunk Kultur, Gutenberg.de, Hanns Heinz Ewers, Lange Nacht, Literat, Sven Brömsel on 16. Oktober 2020|
Franz Kafka – Unglücklichsein – Erzählungen veröffentlicht zu Lebzeiten
Posted in Journal, Literatur, Medien, Persona, tagged Erzählungen, Franz Kafka, Literat, Literatur, textlog.de/, Unglücklichsein on 16. Oktober 2020| 3 Comments »
Als es schon unerträglich geworden war — einmal gegen Abend im November — und ich über den schmalen Teppich meines Zimmers wie in einer Rennbahn einherlief, durch den Anblick der beleuchteten Gasse erschreckt, wieder wendete, und in der Tiefe des Zimmers, im Grund des Spiegels doch wieder ein neues Ziel bekam, und aufschrie, um nur den Schrei zu hören, dem nichts antwortet und dem auch nichts die Kraft des Schreiens nimmt, der also aufsteigt, ohne Gegengewicht, und nicht aufhören kann, selbst wenn er verstummt, da öffnete sich aus der Wand heraus die Tür,…
Auf zum Mond
Posted in . N E W S, Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Johanniskraur, Kapsel, Pflanze, Rot on 16. Oktober 2020|
Herman van Veen – Ohne dich (Live)
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, tagged Gesang, Herman van Veen, MUSIK, Ohne Dich on 16. Oktober 2020|
Wie Laub sich abwärts wiegt – Luft umströmt fallende Blätter auf charakteristische Weise. Darum wiederholen sich auf dem Weg zum Boden oft einige typische Bewegungsfiguren. – Von H. Joachim Schlichting
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Kultur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Pflanzen, Wissen, tagged Bäume, Blätter, H. Joachim Schlichting, Herbst, Laub, Luft, Spektrum.de on 16. Oktober 2020|
Viele Menschen berührt es emotional, wenn die Bäume im Herbst ihr Laub verlieren. Seit jeher haben Dichter das Naturschauspiel thematisiert. So lässt beispielsweise Edmond Rostand seinen Cyrano de Bergerac über die Blätter sagen: »Wie schön sie fallen! Wie sie es verstehen, in diesen kurzen Weg vom Ast zur Erde eine letzte Schönheit zu legen und trotz ihres Entsetzens darüber, auf dem Boden zu verfaulen, wollen, dass dieser Fall die Grazie eines Fluges habe.« Das formuliert poetisch die physikalisch interessante Beobachtung, dass die Blätter nicht nur regellos heruntertorkeln, sondern immer wieder regelmäßige Bewegungen offenbaren…,.. spektrum.de
„Naturzwitschern“ -Podcast
Posted in Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Photographie, Wanderlust, Wissen, tagged „Naturzwitschern“, Farina Graßmann, Natur, Podcast, Volker Stahnke on 16. Oktober 2020|
„Naturzwitschern“ ist der Podcast des Büro für Naturetainment aus Hannover. Volker Stahnke trifft sich draußen in der Natur mit naturaktiven Menschen und zwitschert mit Ihnen über ihre Naturthemen und ihren Bezug zur Natur. Gibt es für sie eigentlich auch schlechtes Wetter? Welches Draußenerlebnis werden sie so schnell nicht vergessen und was macht die Natur mit Ihnen? Dies sind nur ein paar der Fragen, die beim Naturspaziergang besprochen werden…,..
【自然の音と4K 映像】2020年6月 美しき安曇野水景色 リラックス 3時間 | Relaxing Nature Sounds 3h
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Natur, Sonstiges, Wanderlust, tagged Nature, Sound Scapes on 16. Oktober 2020|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.