Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 11. Oktober 2020

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

Eine Schülerin meldet sich bei einem Professor, der Privatunterricht erteilt. Sie will bei ihm Stunden nehmen und wird angenommen. Die erste Lektion wird auch gleich erteilt. Nur seltsam, dass das Dienstmädchen dauernd hereinkommt und den Unterricht mit den unwichtigsten Angelegenheiten stört.

Ein harscher Verweis beendet die unliebsamen Unterbrüche. Jetzt ist die Bahn frei für Arithmetik und vergleichende Philologie. Der Professor, ganz feu sacré, gerät zunehmend in Rage. Denn er empfindet auch den kleinsten Fehler als Vergehen, ja als Verbrechen. Schliesslich kann er nicht mehr an sich halten und bringt seine Schülerin um. – Doch schon läutet es an der Tür, und die nächste Schülerin wünscht bei ihm Unterricht zu nehmen. srf.ch

Read Full Post »

Zum 80. Todestag am 26. September: Über die Funktion kritischer Analyse und die Verflochtenheit von Persönlichem und Politischem bei Walter Benjamin – Von Jürgen Pelzer,

Read Full Post »