Archive for 10. Oktober 2020
DEVENTER
Posted in 1, tagged alienocene.com, Annelies Monseré, Deventer, FEAN, Jan Kleefstra, Katlyk, Mariska Baars and Rutger Zuydervelt (Machinefabriek), MUSIK, Romke Kleefstra, Sylvain Chauveau and Joachim Badenhorst on 10. Oktober 2020|
∞ FEAN, “Deventer” (2019)
FEAN started as a musical artist-in-residence project in a little church in the Frysian village Katlyk. The group consists of Jan Kleefstra, Romke Kleefstra, Mariska Baars and Rutger Zuydervelt (Machinefabriek), who also form the quartet Piiptsjilling. For FEAN they are accompanied by Belgian guests Annelies Monseré, Sylvain Chauveau and Joachim Badenhorst. – https://alienocene.com/2020/06/07/deventer/
Holy Fuck – Luxe (Romaine Blessed Remix)
Posted in 1, tagged Holy Fuck, MUSIK, Remix on 10. Oktober 2020|
10 Ochsenbilder – Yamada Mumon
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Medien, Natur, Persona, Symbole, Tiere, Wissen, Z E N, tagged Kunst, Malerei, Meditation, Ochsenbilder, Yamada Rôshi, Zen on 10. Oktober 2020|
Unter dem Radar fliegen – Richard Russos Romane über ganz gewöhnliche Menschen
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Radio, Wissen, tagged Richard Russo, Schriftsteller, Simone Hamm, USA, WDR 3 on 10. Oktober 2020|
WDR 3 – Samstag, 10. Oktober 2020 12:04 Uhr (Ursendung) Von Simone Hamm
Der amerikanische Schriftsteller Richard Russo, Jahrgang 1949, ist im Norden des Bundesstaates New York groß geworden. Er erzählt in seinen Romanen vor allem von den Leuten, die in den krisengeschwächten Kleinstädten im Osten der USA leben.
Richard Russo gelingt das Kunststück, spannende, kluge und witzige Romane über ziemlich langweilige Männer und Frauen aus der tiefsten amerikanischen Provinz zu schreiben. Er kennt seine Figuren, schließlich kommt er selbst dorther. Viele seiner Protagonisten fühlen sich abgedrängt und vergessen. Und so liefert Russo ganz nebenbei in seinen dicken Romanen und seinen Erzählungen den Schlüssel zum Denken und Empfinden in den heutigen USA.https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-kulturfeature/richard-russo-102.html
„Dimensionen des Hörens“ – Von Johannes S. Sistermanns
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Wissen, wordpress, tagged Dimensionen, Hören, Johannes S. Sistermanns, Radiohörer on 10. Oktober 2020|
Das Hören hilft, sich zu orientieren, offenbart Naturgesetze, ermöglicht einen Zugang zu unserem Wesen. Es muss erst von Nerven decodiert werden, es erschließt Dimensionen einer akustischen Realität, es wird als der metaphysischste Sinn überhaupt angesehen.
In Gesprächen, Zitaten aus dem tibetanischen Totenbuch sowie Musik des Mittelalters, Indiens, Tibets und aus Klosterräumen, aus weiten sowie nahen Natur- und Stadt-Räumen erfahren wir, dass das Hören selbst sich – weit weg vom Sprechen darüber – ereignet. Leider, leider, nur das Manuskript.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.