Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 30. September 2020

Read by Tilda Swinton. Introduced by Peter Donaldson, Recorded by Joe and Alan Harfield, Unity Recording Studio, Auldearn,

Chapter 1: Loomings

mein Melville – https://loomings-jay.blogspot.com/2020/09/mein-melville.html

Read Full Post »

Ruhe und Frieden

Werbung

Read Full Post »

Planetarer Extremist: Der 322 Lichtjahre entfernte Gasriese WASP-189b ist so heiß, dass er von selbst leuchtet. Wenn er hinter seinem Stern verschwindet, sinkt die Helligkeit des Systems messbar ab, wie Beobachtungen mit dem CHEOPS-Weltraumteleskop enthüllen. Zudem umkreist der Gasriese seinen jungen Mutterstern extrem nah und auf einem um fast 90 Grad gekippten Orbit. Wie es zu dieser ungewöhnlichen Konfiguration kam, ist noch offen.

Viele der bisher entdeckten Exoplaneten gehören zu den sogenannten heißen Jupitern – großen Gasplaneten, die ihre Sterne nah umkreisen. Dadurch heizen sie sich so stark auf, dass selbst Metalle verdampfen und es nachts Eisen regnet, wie kürzliche bei dem Exoplaneten WASP-76b nachgewiesen. Andere heiße Jupiter sind ihrem Stern so nah, dass dieser ihnen große Mengen an Gas absaugt. –

Astronomen beobachten hellsten Exoplanet

Read Full Post »

Einführung und Übersetzung von Hermann Bohner

Vorbemerkung „Beim Tee ist es nicht anders: Der Tee ist letztlich ein Werkzeug (dōgu), den WEG (Tao) zu üben.“

Das vorliegende Buch ist betitelt mit Zen-Worte im Tee-Raume. Das mag für diejeni­gen, die mit der Teezeremonie nicht allzu vertraut sind, erkärungsbedürftig sein. Die ‚Zen-Worte‘ Bohners beziehen sich auf die Schriftrolle mit Kalligraphie, die im Tee­raum in der dafür vorgesehen Nische (床の間, Tokonoma) aufgehängt sind, und die vom Tee-Meister (cha’jin) der Jahreszeit und dem Anlaß gemäß gewählt und gewech­selt wird. Diese „Zen-Worte“ sind natürlich auch immer Kōans und haben einen medi­tativen (Zen-)Hintergrund. Dies insbesonders, da Stille bei der Teezeremonie oberstes Gebot ist. Bohner hat mit seinem Ausdruck „Zen-Worte“ die Doppeldeutigkeit perfekt beschrieben. Der japanische Titel des Originals liesse sich auch viel nüchterner mit „Die Schriftrollen im Teeraum – Bedeutung der Zen-Terminologie“ wiedergeben.

Her­mann Bohner war, etwas zum Leidwesen seiner Frau, ein Liebhaber und Sammler von kakemono (掛物). Wie aus dem einleitenden Zitat erkennbar, handelt es sich bei diesem Buch um ein Werk, daß mehr mit Zen als mit der Bereitung von Tee befaßt ist. – archive.org

Read Full Post »

Rainbirds – Jakobinerkuckuck – Around the world there are rainbirds – also aus Menschen-Perspektive mal wieder nur nach Nützlichkeitsfaktoren eingeordnete Wesen, die offenbar andere Sinne haben als wir.

+ https://birdcount.in/rain-bird-monsoon/

+ https://www.xeno-canto.org/species/Clamator-jacobinus

Read Full Post »

The Best Punk on Bandcamp: September 2020

Bandcamp has long been a home for DIY punk and hardcore from around the world, touching all of the myriad subgenre styles and helping to translate the simple effectiveness of cut-and-paste to the digital age. For September’s edition of the best punk releases on Bandcamp, Kerry Cardoza features the dark punk of Berlin’s Clock of Time, the slinky minimalism of Berkeley’s Naked Roommate, the foul dystopian hardcore of Olympia’s Xylitol, and much more! daily.bandcamp.com

Read Full Post »