Verkehrsexperte Hermann Knoflacher „Der Autofahrer ist absolut asozial“
27. September 2020 von ralphbutler
Hermann Knoflacher (78) ist der geistige Vater der weitgehend autofreien Wiener Innenstadt. Der Professor für Verkehrswissenschaften bezeichnet das Auto als Virus, dessen Geschwindigkeit dem Menschen keinerlei Nutzen bringt.
Was ist das größte Verkehrsproblem unserer Zeit?
Dummheit.
manager-magazin.de
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht in . N E W S, Gespräch oder Interview, Journal, Kultur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Sonstiges, Wissen | Verschlagwortet mit Auto, blecherne Wägelchen, Der Autofahrer ist absolut asozial, Dummheit, Hermann Knoflacher, manager-magazin, stinkende, Wien | 5 Kommentare
Asozial? Ernsthaft? Wie hilfreich ist es, hier auf Nazi-Jargon zurückzugreifen? Knoflacher disqualifiziert sich damit selbst.
LikeLike
Moin. Ich habe das gepostet und noch nicht vollständig. gelesen. Ich weiß nichts über Wien, aber Verkehrsplanung interessiert mich. Mir ist auch der Herr Knoflacher nicht bekannt.
Bei diesen Gelegenheiten scheint mir Widerspruch normal. Ich postete gleichzeitig Herrn Rebers, der mir inzwischen sehr unangenehm ist; es ist ein rechter Eiertanz.
LikeLike
Mit solchen Verallgemeinerungen habe ich grosse Probleme, und auch „den Autofahrer“ gibt es nicht. Es gibt Menschen, die vertragen nicht, wenn ihnen Macht zur Verfügung steht, und diese lassen ihre diesbezüglichen Gelüste und Agressionen auf der Strasse aus, während andere freundlich bleiben.
Die Macht beim Autofahren zu missbrauchen ist nicht anders zu verstehen, als dasselbe beim Sex zu tun. Machtmissbrauch liegt aber in allen Fällen immer an den jeweiligen psychischen Entgleisungen, nicht am Wesen jedes einzelnen Menschen.
LikeLike
Natürlich.
Andererseits, wenn die Verrohung zunimmt, wird der freundliche Mensch zu einer Rarität. Als Radfahrer ängstigt mich am meisten der gleichgültige Autofahrer, der mich wahrnehmungslos aufs Korn nimmt.
Obwohl ich in einer Kleinstadt lebe.
Endlich, an einer Stelle im „Stern der Ungeborenen“ von Franz Werfel sagt der Freund zu F.W (wir befinden uns im Jahre 2400; in etwa): Damals, als die Menschen sonntags auf sogenannten Autobahnen unterwegs waren, um sich gegenseitig in kleinen, blechernen Wägelchen zu zerschmettern…
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf stefanmatunblog rebloggt.
LikeLike