Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 13. September 2020

NDR Info – Sonntag, 13. September 2020, 21:05 Uhr

Eine Ballonfahrt von 0snabrück nach England ist der Rahmen. Der Leser schaut durch ein Fernglas auf eine kleine Stadt: „Schwüler Spätsommernachmittag der alten Stadt, üppig blühend, windstill und schwer, und schwelend auf seinem Grunde. Immer dichter wachsen die Gärten zusammen, immer höher wuchert das Gras, immer dumpfer wird die Luft im Laubendunkel.“ Und dann tauchen sie nacheinander auf, die Personen des Geschehens, das sich dumpf-düster allmählich unter dem Einfluss eines heraufziehenden Gewitters vollzieht. Die Handlung hat Lampe mit Bedacht vor dem 1. Weltkrieg, um 1910, angesiedelt. Sie zeigt ungeduldige, gedrängte Menschen – ein beunruhigtes Leben in einem Zwischenzustand. Stefan Zweig hat es das „goldene Zeitalter des Stillstandes“ genannt: das Eine geht nicht mehr, das Neue ist noch nicht da. (Hördat)

 

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Adam’s Passion is the moving first collaboration between two “masters of slow motion who harmonize perfectly with each other” (Frankfurter Allgemeine Zeitung). In the spectacular setting of a former submarine factory, American director and universal artist Robert Wilson creates a poetic visual world in which the mystical musical language of the Estonian composer Arvo Pärt can cast its meditative spell. Three of Pärt’s major works – Adam’s Lament, Tabula rasa, and Miserere, as well as Sequentia, a new work composed especially for this production – are brought together here using light, space, and movement to create a tightly-woven Gesamtkunstwerk in which the artistic visions of these two great artists mirror each other.

Tallinn Chamber Orchestra

Estonian Philharmonic Chamber Choir

Conducted by Tõnu Kaljuste

Read Full Post »