Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 8. September 2020

Read Full Post »

Dem Wald geht es schlecht. Das ist eine Folge des Klimawandels. Aber nicht nur. Denn unser Wald steht auch unter zusätzlichem Druck. Viel zu lange war er in weiten Teilen Deutschlands eher Holzfabrik als Ökosystem, musste künstliche Überpopulationen von Jagdwild erdulden, wurde und wird durch Forstwege, Rückegassen, Straßen in kleinste Einheiten geteilt. In der Summe führte das nach nur zwei Dürre-Sommern in Folge zu einer Waldkrise in großem Ausmaß.

Hinzu kommen völlig falsche Reaktionen aus Politik und Waldwirtschaft. Denn in ganz Deutschland wurden und werden geschädigte Bestände im Namen der Waldgesundheit kahlgeschlagen, wird das sogenannte Schadholz wie gefährlicher Müll aus dem Wald entsorgt. Dies geschieht selbst in Naturschutzgebieten. So wird noch mehr Schaden angerichtet, als ohnehin schon vorhanden. Die Aktionen der Politik, aber auch der Waldwirtschaft erscheinen hektisch, ja teilweise panisch…,..

Die aktuelle Waldkrise

Werbung

Read Full Post »

Joy Division – New Dawn Fades

Read Full Post »

Ö1 – Der Schweizer Poet Robert Walser (1878-1956) geht den Nebenweg, fernab der schnellen Welt, eingebunden ins stille Ich. Man sah es den Wegen im Abendlicht an, dass es Heimwege waren. Das Zuhause ist dort, wo er nicht ist: in seiner Sehnsucht. Die Wohnadressen wechselt er wie Unterhosen. Er unternimmt Gewaltmärsche. Von der Liebe kann er nur träumen, von seinen ‚Prosastückli‘ in den Zeitungen gerade so leben …

https://oe1.orf.at/programm/20200908

Read Full Post »

Am Ende des 1985 erschienenen Texts steht folgende Notiz: „Bildbeschreibung kann als eine Übermalung der Alkestis gelesen werden, die das No-Spiel Kumasaka, den 11. Gesang der Odyssee, Hitchcocks Vögel und Shakespeares Sturm zitiert.“

Der Text beschreibt eine Landschaft jenseits des Todes. Die Handlung ist beliebig, da die Folgen Vergangenheit sind, Explosion einer Erinnerung in einer abgestorbenen dramatischen Struktur.” „Uneinholbarkeit des Vorgangs durch die Beschreibung, Unvereinbarkeit von Schreiben und Lesen, Austreibung des Lesers aus dem Text. Puppen, mit Wörtern gestopft statt mit Sägemehl. Herzfleisch. Das Bedürfnis nach einer Sprache, die niemand lesen kann, nimmt zu. Wer ist niemand. Eine Sprache ohne Wörter. Oder das Verschwinden der Welt in den Wörtern. Stattdessen der lebenslange Sehzwang, das Bombardement der Bilder (Baum Haus Frau), die Augenlider weggesprengt. Das Gegenüber aus Zähneknirschen, Bränden und Gesang. Die Schutthalde der Literatur im Rücken. Das Verlöschen der Welt in den Bildern.” Heiner Müller in einem Kommentar zu „Traktor”, 1974.

Read Full Post »

https://de.wikipedia.org/wiki/Seilspringen

Read Full Post »

Ein internationales Forscherteam hat festgestellt, dass sich die Weltmeere erstaunlich gut und relativ schnell erholen können: Wo entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen wurden, waren in Ökosystemen innerhalb von 10 bis 30 Jahren deutliche Verbesserungen zu sehen.

Ein Beispiel, das den Meeresbiologen Professor Boris Worm persönlich beeindruckt hat, ist ein Korallenriff in Indonesien. Da Forscher aufgrund des voranschreitenden Korallensterbens um Korallen sehr besorgt sind, war es für den Wissenschaftler eine besondere Freude zu sehen, dass sich das untersuchte Gebiet mit Korallenriff in Indonesien innerhalb von nur zehn Jahren deutlich erholt hat.- br.de/wissen

Read Full Post »