HR 2 – Sonntag, 30. August 2020, um 18:04 (Ursendung)
Wenn die Idee des Gemeinsinns missbraucht wird, um andere auszugrenzen, und der common sense, der gesunde Menschenverstand verloren zu gehen droht, ist Vorsicht geboten. Bezieht sich Gemeinsinn auf die Gesellschaft, so richtet sich Mitgefühl zuerst auf das Schicksal des Einzelnen. Parzivals Frage an Anfortas „Oheim, was wirret dir?“ ist der Schlüssel zu dessen Gesundung. Das ist nicht Mitleid, sondern tiefes Mitempfinden.
https://www.hr2.de/programm/index.html
+ http://www.xn--hrdat-jua.de/index.php?aktion=suche&dat=2020-08-30
Fehler 404 Seite nicht gefunden — kommt beim Direktaufruf.
Seltsam, wenn ich über https://www.hr2.de/programm/feature/index.html gehe kann ich dies als nächstes Programm auswählen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Seite des HR ist mir unlieb. Zu verschachtelt, zu kompliziert.
Ich hänge das Programm von denen an..
An sich schaue ich bei Hördat vorbei:
http://www.xn--hrdat-jua.de/index.php?aktion=suche&dat=2020-08-30
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe ein Problem mit der befehlshaberischen Rhetorik „Was hast du hier …“, aber zur damaligen Zeit fand man den Kommandoton offenbar normal, wenn es darum ging, jemanden zu etwas zu motivieren, den man für weniger intellektuell erleuchtet hielt.
Eine solche Rhetorik ist Kern eines jeden Demagogentums, und mir im Üblen wie im Gutgemeinten zutiefst zuwider.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gemeinsinn und Mitgefühl! Mir fiel nur dieses auf. Abends kam ich nicht zum Hören.
Der HR 2 stellt manche Sendungen nur kurz zur Verfügung. So bleibt manches bei der Vorschau
Nach Deiner Kritik verging mir ohnehin die Lust, mir das noch anzuhören. So verbleibt die Sache im Dunkel …
Gefällt mirGefällt mir