• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Petr Válek
Hanns Eisler – Gegen den Krieg (Against the War) »

Kinderschuld

28. August 2020 von ralphbutler

Vor dem Essen sollen sich die Kinder die Hände waschen. „Meine Hände sind sauber„, sagt Tamasin. „Das ist anzunehmen„, sagte der Vater, „Sie haben ja auch nicht viel geleistet.“ So kann das Selbstverständliche immer zur Schuld werden.

„Warum machst du, dass Dinge, an denen nichts Böses ist, so klingen, als ob sie böse wären?“ So fragte einer der Söhne den Vater und bringt damit auf den Punkt, worin dessen Macht eigentlich besteht: in einem absoluten Deutungsmonopol, dem sich alle zu unterwerfen haben.

(Die dargestellte Gewalt ist nicht so sehr eine der Taten, sondern eine der Worte. So der Punkt bei Ivy Compton-Burnett.)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Journal, Persona, Psychologie, Wissen | Verschlagwortet mit Eltern, Gewalt durch Worte, Ivy Compton-Burnett, Kinder, Psychologie, Vater | 6 Kommentare

6 Antworten

  1. - 28. August 2020 um 10:44 Ulli

    Und dann hat man als erwachsen gewordener Mensch Jahrzehnte damit zu tun Schuld in Verantwortung zu verwandeln.
    Mütter können das übrigens auch.
    Liebe Grüße
    Ulli

    Gefällt mirGefällt mir


    • - 28. August 2020 um 11:27 ralphbutler

      Das verstehe ich nicht ganz. Kinderschuld ist auch missverständlich. Natürlich meine ich die Eltern. Die Kinder sind doch Erleidende.
      Dass nicht alle Eltern Rabeneltern sind, kann ich mir denken.
      Nichtsdestoweniger habe ich bei den wenigen Familien, die ich mein lebenlang begleitete,
      sagen wir, beim Übergang der Kindheit zur Jugend, haarsträubende Fehler bemerkt.
      Aber das sind so Bemerkungen a la „Meine kleine Farm“.
      Liebe Grüße
      Ralph

      Gefällt mirGefällt 1 Person


      • - 28. August 2020 um 11:50 Ulli

        Na klar, sind die Kinder die Leidtragenden, so meinte ich das auch. Und weil sie all die ihnen gemachten Schuldgefühle auf ihrer Seele liegen haben, haben sie dann, wenn sie erwachsen werden damit zu tun sie aufzulösen und Schuld in Verantwortung zu wandeln, so habe ich es gemeint.
        Sorry, wenn das missverständlich war.
        Ausserdem meinte ich, dass Mütter auch die Schuldgefühle vermitteln können, nicht nur Väter – ich kann ein Lied davon singen.
        Ich glaube, dass sich deine Erfahrungen mit meinen decken, auch in Bezug auf die Begleitung von Heranwachsenden. Ich arbeite ja auch immer wieder mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, früher mit Kindern.
        Herzlichst, Ulli

        Gefällt mirGefällt 1 Person


      • - 28. August 2020 um 12:09 ralphbutler

        Hier muss ich später antworten, denn ich bereite für einen Herrn (morbus scheuermann) eine, tja, Feldenkrais-Lektion vor.
        Danach Tuina, danach zusammensinken etc. –

        Gefällt mirGefällt 1 Person


      • - 28. August 2020 um 12:20 Ulli

        Gemach, Gemach, Monsieur!

        Gefällt mirGefällt 1 Person


  2. - 29. August 2020 um 11:17 ralphbutler

    11.11 Uhr und noch nicht bewegt. Und es wird nicht besser werden. Vorgestern habe ich auf der Wiese ein paar Feldenkrais-Übungen gezeigt und ein etwa achtjähriges Mädchen durfte auf seine Bitte hin mitüben. Sie sprach schon ganz gut deutsch. Qigong gefiel ihr aber besser. Sie war offenkundig sehr zufrieden mit mir. Über die Brücken der Generation, der Sprache und der Politik hinweg. Arno Gruen, John Cowper Powys, die ich hier als die Schutzheiligen der Kinder aufrufe, waren zufrieden.

    Selbst habe ich keine Kinder. Nichtmal eine Katze. Ich gehe wieder schlafen!

    Ein vergnügtes Wochenende wünsche ich Dir!

    Ralph

    Gefällt mirGefällt mir



Kommentare sind geschlossen.

  • August 2020
    M D M D F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    31  
    « Jul   Sep »
    • Blumenwiese 108
    • Stermann & Grissemann – Irgendetwas mit Gelati und Flutschfinger – irgendetwas mit 40°, irgendwas mit 50°
    • Suzanne Simard – Finding the Mother Tree. Uncovering the Wisdom and Intelligence of the Forest
    • Documenta und Krieg in Kassel (und tägliches Zeichnen) Unterwegs auf der Documenta – Von Gerda Kazakou
    • Goshawk Fledglings – MixPre – 5929 – Von Gavin Vella
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Der Descartes-Gap – Abschied v… -  Die großen Fragen
    • Friedsel'ge Wolken .... -  GERDA KAZAKOU
    • Das innere Licht - Texte zur M… -  Mystik aktuell
    • Documenta und Krieg in Kassel… -  GERDA KAZAKOU
    • Constable Country -  The World according to Dina
    • Hannah Arendt: "Die Freiheit,… -  transitnuremberg
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.866 anderen Followern an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.866 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: