Eine Momentaufnahme in Zürich: Menschen verloren am Straßenrand, an der Tramhaltestelle, in der Wohnung. Sie stehen, warten oder sitzen am Tisch. Männer und Frauen, Gesichter, die an uns im Alltag vorüberziehen, jede und jeder hat eine Geschichte. Geschichten von Liebe, Lüge, Alltag, Angst, Freude und Leerlauf. Verbindende Stimme ist die „weit hergeholte Frau“. Unbeirrt geht sie das Tramliniennetz der Stadt entlang, von Haltestelle zu Haltestelle, und verweilt an diesen Knotenpunkten…,.. DLF Kultur
Archive for 25. August 2020
Hörspiel nach Judith Kellers „Kürzestgeschichten“ – Die Fragwürdigen (Produktion: SRF 2020)
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Radio, tagged Ö1 Hörspiel, DLF Kultur, Judith Keller, Kürzestgeschichten, Schweiz, srf.ch, Zürich on 25. August 2020|
Von bösen Mächten – Was von Dämonen übrig blieb
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Psychologie, Radio, Sonstiges, Wissen, tagged Aus Religion und Gesellschaft, böse Geister, böse Mächte, Dämonen, DLF, Psyche, Thomas Daun on 25. August 2020|
Die Evangelien berichten, dass Männer und Frauen zu Jesus kamen, die von bösen Geistern besessen waren. Heute würde man sagen: Sie waren psychisch krank und brauchten medizinische Hilfe. Doch die Vorstellung, dass Satan aus Menschen ausgetrieben werden muss, lebt weiter – mit gefährlichen Folgen. Von Thomas Daun
Eine höhnisch grinsende Affenfratze auf dem Körper eines Schweins mit den ledernen Flügeln einer Fledermaus; ein schuppiger Drache mit scharfen Krallen, Teufelshörnern und den verzerrten Gesichtszügen eines Geizhalses; ein verkrüppelter menschlicher Körper, auf dem ein hässlicher Ziegenkopf sitzt, Riesenohren und lange, spitze Zunge. Als steinerne Wasserspeier an der Außenwand, als Schnitzerei im Chorgestühl, in Gemälden und als Skulpturen – in jeder gotischen Kathedrale finden sich solche Darstellungen: Sie sollten in alten Zeiten Dämonen und Hexenwesen aus dem Umkreis der Kirche fernhalten.- deutschlandfunk.de
Nyanaponika – Im Lichte des Dhamma – Betrachtungen zu den vier erhabenen Weilungen: Mitleid (karuna) – Auswahl
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Literatur, Meditation, Persona, Psychologie, Symbole, tagged Dharma, Karuna, Mitleid, Nyanaponika, Zettel pro Tag on 25. August 2020|
Möchten wir solches Mitleid gewinnen! Mitleid, das wissende, verstehende, helfende Güte ist, Mitleid, das Kraft ist und Kraft gibt – das ist das höchste Mitleid. (7)
Grönland: Eis nicht mehr zu retten? Von Wolfgang Pomrehn
Posted in Journal, Medien, Natur, Partikel, tagged Eis, Grönland, Kipppunkt, Telepolis, Wolfgang Pomrehn on 25. August 2020|
Das Eis auf der gigantischen arktischen Insel habe einen Kipppunkt, einen Punkt ohne Wiederkehr erreicht, berichten zahlreiche Medien
Ist der grönländische Eisschild unwiederbringbar verloren? Immerhin ist in ihm genug gefrorenes Wasser gebunden, um den Meeresspiegel im globalen Mittel um sieben Meter steigen zu lassen…
Die Berichte gehen auf eine soeben im Fachblatt Nature Communications Earth and Environment veröffentlichten Studie US-amerikanischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zurück. Auf Twitter weisen allerdings andere Wissenschaftler wie Stefan Rahmstorf vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung oder Michael Mann von der Penn State University in den USA darauf hin, dass die Studie diese Aussagen nicht deckt. Vermutlich gehen sie auf eine unpräzise und reißerisch formulierte Pressemitteilung einer der beteiligten Universitäten zurück. – Telepolis
Wimpern, Augen und Mund
Posted in Medien, Sonstiges, Video Art und Gif Art, tagged Gif Art, karlkaos, Puppen, Tumblr on 25. August 2020|
Vogelart – wie entstehen Arten ?
Posted in . N E W S, Partikel, Persona, Sonstiges, Tiere, Wissen, wordpress, tagged Uli Kloes, ulikloes.de, Vögel, Vogelarten, wordpress on 25. August 2020|
Vogelart – wie entsteht die Artbildung bei den Vögeln? Beim letzten Besuch des Abstküchenteichs vielen uns die vielen Enten-Hybride auf. Da stellte sich mir die Frage ob es das auch bei den Vögeln gibt.
Hybrid ist die Bezeichnung für die geschlechtlichen Fortpflanzung zwischen verschiedenen Gattungen oder Arten. –
Die Banalität des Bösen ist allgegenwärtig – Kovce, Philip
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged Die Banalität des Bösen, DLF Kultur, Hannah Arendt, Nazis, Philip Kovce, Politisches Feuilleton on 25. August 2020|