Archive for 22. August 2020
Weser in Weiß und Schwarz
Posted in . N E W S, Natur, Photographie, Wanderlust, tagged Gebüsch, s/w, Weser on 22. August 2020|
Die Gefangene (3/3) – Von Marcel Proust
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Persona, Radio, tagged Die Gefangene, DLF Kultur, Hörspiel, Marcel Proust, SWR on 22. August 2020|
Mit Michael Rotschopf, Lilith Stangenberg, Gerd Wameling, Leslie Malton
Produktion: SWR/Dlf 2020
Teil 3 am 22.8.2020.- 20.05 Uhr – im Deutschlandfunk Kultur
Willkommen bei der Bürgerinitiative – WALDWENDE JETZT!
Posted in . N E W S, Natur, Pflanzen, tagged Wald, Waldschäden, waldwende-jetzt.de on 22. August 2020|
Unsere Seite befindet sich aktuell im Aufbau und wird in den nächsten Monaten weiter wachsen.
Gesellschaftliche Transformationen, Artensterben, Klimawandel und die seit 2018 immer drastischer sichtbar werdenden Auswirkungen des Klimawandels in unserer Region erfordern eine völlig neue Ausrichtung der Behandlung für die Wälder in der Rheinebene.
Vor dem Hintergrund der massiv auftretenden und sichtbar werdenden Waldschäden geht es darum die Vegetationsform Wald zu erhalten. Die Bewahrung und Entfaltung der Vielfalt der natürlichen Biodiversität und die Aufrechterhaltung der vielfältigen Funktionen des Waldes hat künftig oberste Priorität. Daher muss die Behandlung der Wälder einen grundsätzlichen Paradigmenwechsel erfahren. Die eskalierende Entwicklung der Waldschäden vor dem Hintergrund des Klimawandels erlaubt kein „Weiter so“. – https://www.waldwende-jetzt.de/
Die somalische Elefantenspitzmaus lebt!
Posted in . N E W S, Journal, Photographie, Radio, Tiere, Wissen, tagged BR.de, Maus, somalische Elefantenspitzmaus on 22. August 2020| 1 Comment »
Die somalische Elefantenspitzmaus (Somali Sengi) wurde zuletzt 1968 gesichtet. Nun ist sie wieder aufgetaucht. Nicht in Somalia, sondern in Dschibuti, am Horn von Afrika. Ihren Namen bekam die Gattung, weil sie einen kleinen, beweglichen Rüssel trägt. Dass Elefantenspitzmäuse tatsächlich entfernt mit Elefanten verwandt sind, zeigte sich erst später durch genetische Untersuchungen. Beide Tiere gehören zur Gruppe der Afrotheria, höhere Säugetiere aus Afrika. Genauso wie Erdferkel und Seekühe. (19.08.2020) BR.de
„Die Glocke Glocke tönt nicht mehr“ (Kleine Beobachtungen 1) von gkazakou
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Partikel, Persona, Photographie, Sonstiges, Wissen, wordpress, tagged Die Glocke Glocke tönt nicht mehr, gerdakazakou.com, Kleine Beobachtungen 1, wordpress, Ziegenglocke on 22. August 2020|
Eine neue Kategorie möchte ich hiermit einführen: „Kleine Beobachtungen“ vornehmlich über Natur im menschlichen Umfeld. Also in meinem Umfeld.
Diese Ziegenglocke, deren Schatten du links siehst, hängte ich vor Jahren an einen Olivenbaum. Sie rostete dort still vor sich hin. Manchmal ließ ich im Vorbeigehen ihren Klöppel schwingen.-
„Die Glocke Glocke tönt nicht mehr“ (Kleine Beobachtungen 1)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.