Archive for 9. August 2020
Spiekeroog (erste Bilder)
Posted in Journal, Medien, Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Dünen, Photo, Spiekeroog, Werbegeschenk der SZ on 9. August 2020| 2 Comments »
Freistil: Symphonie des Grauens – Musik und Geräusch im Horrorfilm
Posted in . N E W S, Film, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Psychologie, Radio, Wissen, tagged DLF, Film, Freistil, Horror, Musik und Geräusch im Horrorfilm, Termin on 9. August 2020|
DLF – Sonntag, 9. August 2020 um 20:05 Uhr
Der Horrorfilm gehört zu den wichtigsten Gattungen des populären Kinos – und das schon seit dem Zweiminüter Le manoir du diable aus dem Jahr 1896. Wie kaum ein anderes Filmgenre funktioniert der Horrorfilm nur mit dem richtigen Ton: Die Musik macht in diesem Falle den Film und ist unverzichtbar. Wie funktioniert Musik im Horrorfilm und was kann sie auslösen? Auskunft und Antworten gibt eine Geisterbahnfahrt durch ein Jahrhundert Filmgeschichte in die dunkelsten Unter- und Abgründe Hollywoods: zu mutierten Gorillas, angriffslüsternen Strandmöwen, Monster-Bräuten und dämonischen Kindern bis ins gottverlassene Texas. Eine cineastische Spurensuche, die der existenziell-essenziellen Frage nachgeht: Wie klingt Angst?
Don Quichote von der Mancha. BR Deutschland (1965 s/w). Fernsehfilm in vier Teilen
Posted in Fernsehen, Journal, Kultur, Literatur, Persona, tagged Bayerisches Fernsehen, Don Quichote von der Mancha, Literatur, Miguel de Cervantes, Roman on 9. August 2020|
Die Geschichte des Don Quijote von der Mancha ist ein vierteiliger Fernsehfilm aus dem Jahre 1965, der unter Federführung des Produzenten Walter Ulbrich und Henry Deutschmeister als deutsch-französische Koproduktion entstand. Erzählt wird auf der Grundlage des weltberühmten Romans von Miguel de Cervantes die Geschichte des Don Quijote de la Mancha.
Release Tipp: Frédéric D. Oberland & Irena Z. Tomažin – ARBA, DÂK ARBA / Hallow Ground – Radiohörer
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Kunst, Persona, Sonstiges, Wissen, wordpress, tagged Fanny Béguély, Frédéric D. Oberland und Irena Z. Tomažin, https://radio.friendsofalan.de/, MUSIK, Radiohörer on 9. August 2020|
Entstanden ist die Musik von Frédéric D. Oberland und Irena Z. Tomažin für eine Installation von Fanny Béguély „ARBA, DÂK ARBA“, welche in einer Gruppenausstellung „Panorama 21 -› Les Revenants ‹“ im Le Fresnoy Studio National von Tourcoing Arts Contemporains im Dezember 2019 präsentiert wurde.
Release Tipp: Frédéric D. Oberland & Irena Z. Tomažin – ARBA, DÂK ARBA / Hallow Ground
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.