Das Bild das sich das Abendland im 19. Jahrhundert vom Orient machte, war geprägt von Bildern von märchenhaften Sultanpalästen und schwül – schwülstigen Vorstellungen von Harems. voller (weisser) Sklavinnen die von Eunuchen bewacht wurden. Diese bis weit ins 20. Jahrhundert beliebten Szenerien entsprangen nicht nur der üppig blühenden Phantasie der Künstler, sondern beruhten auf realen Grundlagen. – Teil 1 + https://rooschristoph.blogspot.com/2020/07/barbareskenkorsaren-teil-2.html
Barbareskenkorsaren
4. August 2020 von ralphbutler
Veröffentlicht in Geschichte, Journal, Kultur, Kunst, Partikel, Persona, Wissen | Verschlagwortet mit Barbareskenkorsaren, Blog, Christoph Roos, Orient |
Beiträge, die mir gefallen
- Follow Blütensthaub on WordPress.com
-
Schließe dich 867 anderen Abonnenten an
.WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 Bäume DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Lesung Literatur MUSIK Natur Neue Musik P(A)rtikel Pflanzen Philosophie Photographie Podcast Politik Rudi Guricht Soundcloud Soundscapes SWR2 Theater Tiere Vögel Wasser WDR 3 Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1