Porträt des Malers, 2005 (Bayern Alpha. Reihe „Faszination Kunst“) . Von Jacqueline Kaess-Farquet.
René Magritte war ein Meister des Mysteriums. Seine Bilder laden zu vielfältigen Interpretationen ein, entziehen sich jedoch einer abschließenden Erklärung. Hinter der Fassade eines kleinbürgerlichen Lebens entstanden in seinem Haus in Brüssel Bilder, die die gewohnte Welt der alltäglichen Dinge radikal in Frage stellen. Sie zeigen eine brüchige Realität, hinter der das Unerwartete lauert. Der Mann mit der Melone wurde Magrittes Markenzeichen, der Künstler inszenierte sich als Allerwelts-Bürger und verschwand hinter der Maskierung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.