• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Theodor W. Adorno: Schuld und Abwehr
Jerry Cotton – Schüsse aus dem Geigenkasten »

Der Dichter als »Diener des Sichtbaren« – Der Autor, Übersetzer & Essayist Philippe Jaccottet – Von Lothar Struck

13. Juli 2020 von ralphbutler

»Das Geheimnis ist…, dass Worte gefunden werden, zuweilen, welche die Welt nicht verstecken, sondern sie offenbaren. Fast alles, was die Menschen sagen und ebenso was sie tun, versteckt die Welt. Ich möchte nichts anderes sein als der Mensch, der seinen Garten gießt und, auf diese einfachen Arbeiten bedacht, diese Welt in sich eindringen lässt, die er nicht lange bewohnen wird. Das Brot der Luft«.

Dies schreibt Philippe Jaccottet am 12. August 1958. Am 30. Juni 2020 wurde der Schriftsteller, Übersetzer, Diarist, Poet und Essayist 95 Jahre alt. Jaccottet wurde in Moudon im Kanton Waadt (Vaud) in der Schweiz geboren. Er studierte in Lausanne, lebte danach einige Jahre in Rom und Paris, bevor er 1953 ins provencalische Grignan übersiedelte, wo er bis heute lebt.

Das Zitat ist dem bei Hanser erschienenen Band »Sonnenflecken, Schattenflecken« entnommen. »Das Brot der Luft« – eine der ansonsten eher seltenen pathetischen Äußerungen Jaccottets. Bei jedem anderen Literaten wäre es eine Programmatik, bei ihm wird es zu einem Versprechen. Es geht bei Jaccottet immer um alles. Kaum ein Dichter, der derart bedacht Worte wählt. »Worte, durch ihren unsichtbaren Stengel mit der Erde verbunden«, so eine weitere Umkreisung (s)eines poetischen Prinzips (»Notizen aus der Tiefe«).

Das Richtige, das richtige Wort suchen bedeutet, sich der aufgehenden Sonne zuwenden.

glanzundelend.de

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Artikel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Wissen | Verschlagwortet mit Frankreich, Glanz und Elend, Hanser Verlag, Literatur, Philippe Jaccottet, Worte, Zitate | 1 Kommentar

Eine Antwort

  1. - 14. Juli 2020 um 13:39 wolkenbeobachterin

    sehr schönes zitat, danke schön.

    Gefällt mirGefällt 1 Person



Kommentare sind geschlossen.

  • Juli 2020
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Jun   Aug »
    • Spanisches Blut (Raymond Chandler – SWF 1992)
    • Homo pictor – Der Mensch und die Bilder – Von Simon Demmelhuber
    • Im Gestrüpp (2)
    • „L’Oracle du Mort“ Fortune Telling Magician Automaton
    • Zen Texte 37
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Das Märchen von Rumpelstilzche… -  Innerer Frieden
    • Dornröschen und der König, Tra… -  Innerer Frieden
    • "Moments" -  Music is my life
    • "Daydream" -  Music is my life
    • Sommer, Sonne, Meer - Kitesurf… -  Richards Fotoseite
    • ... -  Bettie I. Alfred - Texte, Hörspiele, Kunst
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.857 anderen Followern an

  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 Blau DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.857 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: