Archive for 1. Juli 2020
Bucht von Douarnenez (3)
Posted in . N E W S, Journal, Natur, Persona, Photographie, Wanderlust, tagged Bretagne, Bucht von Douarnenez, Ebbe, Felsen, Frankreich, Gästefoto E.G., Photo, Ufer on 1. Juli 2020|
femmes … Veronica Lake
Posted in . N E W S, Film, Geschichte, Journal, Kultur, Medien, Persona, Wissen, tagged femmes, Film, I Married a Witch, Joel McCrea, ok.ru, silvae, souvenirsetregrets.blogspot.com, The Bitch, Veronica Lake, Zitat on 1. Juli 2020|
Ihr damaliger Partner Joel McCrea hat später, als er die Rolle an ihrer Seite in ✺I Married a Witch (hier der ganze Film) ausschlug, gesagt: Life’s too short for two films with Veronica Lake. – https://ok.ru/video/276004539043
Sie war eins der vielen schönen Kunstprodukte der Traumfabrik, aber niemand mochte sie. Ihren Spitznamen The Bitch hat sie sich redlich verdient. Aber sie war ungeheuer cool in den film noir Produkten, die in den vierziger Jahre Mode waren. – souvenirsetregrets.blogspot.com
Zeitsprung 249 – Das Malireich und die Pilgerreise des vielleicht reichsten Mannes der Geschichte
Posted in . N E W S, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Sonstiges, Wanderlust, Wissen, tagged 14. Jahrhundert, 249, Daniel Meßner, Geschichte, Mansa Musa, Mittelalter, Pilgerreise, Richard Hemmer, zeitsprung.fm on 1. Juli 2020|
Wir springen in dieser Folge ins Mittelalter. Allerdings nicht wie so oft ins europäische, sondern ins afrikanische Mittelalter. Im westafrikanischen Malireich regiert im 14. Jahrhundert Mansa Musa, und wir sprechen über ihn, sein Reich und seine Pilgerreise nach Mekka, die weitreichende Folgen haben sollte.
ZS249: Das Malireich und die Pilgerreise des vielleicht reichsten Mannes der Geschichte
Aus für Online-SPEX: 40 Jahre Deutungshoheit in der Popkultur
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Wissen, tagged Aus, BR.de, Kommentar, Popkultur, Spex, Zeitschrift on 1. Juli 2020|
Fast 40 Jahre lang lieferte die SPEX zuverlässig Gedankenfutter für kritische Musikfans, seit Herbst 2018 nur noch digital. Jetzt ist auch die Online-Version des Popkulturmagazins Opfer der Corona-Krise geworden. Erinnerungen an eine große Ära.
Die SPEX war wichtig, nicht nur in der Provinz. Sie war die einzige Popmusik-Zeitschrift im deutschsprachigen Raum, die sich den irritierenden New Wave- und Postpunk-Phänomenen widmete. Im Großformat, anfangs in nüchternem Schwarz-Weiß gehalten, wurden hier neue Popkünstler*innen und Bands vorgestellt. Es war klar, dass dies nicht mit dem Kumpeljournalismus geschehen konnte, der in älteren Rock-Musik-Zeitschriften wie SOUNDS angesagt war. In der SPEX wurde um die reine Lehre gerungen, um eine angemessene Sprache für Pop und New Wave, um Modernität.
SWR2 WISSEN – Wasserstoff als Klimaretter? Hoffnungsträger der Energiewende – Von Jan-Uwe Stahr
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Natur, Politik, Radio, Wissen, Wissenschaft, tagged Klima, SWR, Wasserstoff, Wissen on 1. Juli 2020|
Wasserstoff soll dabei helfen, dass Deutschland die Energiewende schafft. Mit der „nationalen Wasserstoff-Strategie“ fördert die Bundesregierung neue, grüne Technologien.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.