Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 29. Juni 2020

Sssst! Zwijgzame ambient. Zusammenstellung Harrold Roeland

Sensenta

 

Read Full Post »

Heute vor 120 Jahren wurde der Maler Richard Oelze geboren. Wenn man in dem Suchfeld auf dieser Seite den Namen Oelze eingibt, wird man auch zwei sehr verschiedene Herren stoßen. Der eine ist der Bremer Kaufmann F.W. Oelze, der ein Brieffreund von Gottfried Benn war und diesen auch finanziell unterstützt hat. Der andere ist der […]

über Richard Oelze — vita brevis, ars longa

Werbung

Read Full Post »

IMG_1925

Read Full Post »

„Das Portrait: Giorgio de Chirico“ NDR 1971 von Peter D. Malchus. Aufnahme: BR Alpha 07.07.2013.

Read Full Post »

Genesis

DIE GESCHICHTE DES UNIVERSUMS IN SIEBEN TAGEN

Keine Kultur kann existieren ohne eine Erzählung von den Ursprüngen. Der italienische Teilchenphysiker und Bestsellerautor Guido Tonelli erzählt in „Genesis“ die große Geschichte von der Entstehung unseres Universums, angefangen vom Big Bang und den allerersten Augenblicken danach bis zu unserem Sonnensystem. Sein Buch ist der meisterhafte Versuch, aus dem Wissen der heutigen Astrophysik heraus eine Erzählung von den Ursprüngen zu entwickeln, …

https://www.chbeck.de/genesis/product/30151465

Klicke, um auf 30151465_leseprobe_genesis.pdf zuzugreifen

Read Full Post »

Hubert Harrison war einer der ersten schwarzen Sozialisten in den USA. Sein Lebenswerk zeigt, wie sich der Kapitalismus systematisch des Rassismus bedient, um die arbeitende Klasse zu spalten — und wie wir ihn überwinden können.

»Die schwarzen Menschen Amerikas werden es politisch niemals zu etwas bringen, wenn sie sich kein Vorbild an den Iren Britanniens nehmen.«

jacobin.de

Read Full Post »

Bis zur Erschöpfung ringt ein Team im Universitätsklinikum Bonn mit dem Virus, das die Welt verändert hat. In der Corona-Krise waren unsere Reporter über Wochen im Inneren dieses Apparats, in dem es um Leben und Tod geht. Und manchmal um Wunder. Ein Text von Vivian Pasquet – geo.de

Read Full Post »