Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 23. Juni 2020

Read Full Post »

IMG_1591.CR2

Werbung

Read Full Post »

Carlos Ruiz Zafón im Gespräch mit Katrin Heise

Sein Romanzyklus sei wie ein Labyrinth geplant, erklärt der Schriftsteller Carlos Ruiz Zafón. Deshalb könne man auch den jetzt erschienenen dritten Teil „Der Gefangene des Himmels“ lesen, ohne die ersten beiden zu kennen.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/bestsellerautor-carlos-ruiz-zafon-ein-roman-ist-wie-eine.954.de.html?dram:article_id=225975

Der Schatten des Windes – Von Carlos Ruiz Zafón

Carlos Ruiz Zafons schaurig schöne Geschichte über die Macht der Bücher: Ein elfjähriger Junge erhält die Aufgabe, ein Buch vor einem geheimnisvollen Fremden zu beschützen.

Daniel Sempére, Sohn eines Buchhändlers, wacht eines Morgens schreiend auf. Er kann sich nicht mehr an das Gesicht seiner toten Mutter erinnern. Sein Vater nimmt ihn bei der Hand und führt ihn zum „Friedhof der vergessenen Bücher“, in das Antiquariat seines Freundes Isaak.

Das mit Matthias Schweighöfer, Sylvester Groth und Michael Habeck hochkarätig besetzte Hörspiel führt durch die düstere Ära des spanischen Diktators Franco und spielt vor der Kulisse eines gespenstisch schimmernden Barcelona der 1950er-Jahre.

Read Full Post »

Er war ein Mystiker und Wandler zwischen den Welten: der Benediktiner Bede Griffiths. Er brachte christliches und hinduistisches Leben zusammen. Yehudi Menuhin sagte über ihn: „Er ist ein authentischer Zeuge für die Weisheit der großen Religionen. Er offenbart meisterlich die Gegenwart Gottes.“ Von Corinna Mühlstedt

„Ich bin in einer patriarchalen Gesellschaft aufgewachsen. Der Intellekt stand immer im Vordergrund, Emotionen wurden unterdrückt. Als ich später eine andere Seite in mir entdeckte: die Intuition, – da eröffnete sich mir eine neue Dimension: Es war die Erfahrung, die der Hinduismus als „Nicht-Dualität“ bezeichnet, als „Advaita“. Diese Erfahrung, die hinduistische und christliche Mystiker beschreiben, führt über die Enge des Verstandes hinaus und lässt dich erkennen, dass alles von einem großen Ganzen umfangen ist. “ Das sagt Bede Griffiths, der im Mai 1993 starb, in einem seiner letzten Interviews. – DLF

Read Full Post »

Er ist ein wahrhaft vielseitiger und kreativer Künstler. Er ist Schauspieler und Schriftsteller, Regisseur und Dramaturg, Übersetzer, Essayist und Fotograf. Als Schauspieler hat Hanns Zischler in mehr als 200 nationalen und internationalen Filmen mitgespielt. Er hat mit Regisseuren wie Spielberg und Chabrol, Dietl und Wenders gearbeitet.

Read Full Post »