Archive for 21. Juni 2020
The Caretaker’s An Empty Bliss Beyond This World
Posted in 1, tagged MUSIK, The Caretaker's An Empty Bliss Beyond This World on 21. Juni 2020|
Blondschopf, Rotschopf, Schwarzschopf – Eine Farbenlehre
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Psychologie, Symbole, Wissen, tagged Blondschopf, DLF, Farbenlehre, Feature, PDF, Rolf Cantzen, Rotschopf, Schwarzschopf on 21. Juni 2020|
Deutschlandfunk – Sonntag, 21. Juni 2020 um 20:05 Uhr. – Autor Rolf Cantzen – Ansonsten ist hier alles beieinander!
Blonde sind dumm, Rothaarige falsch, Schwarzhaarige sinnlich. Stereotype Charaktereigenschaften von Haarfarben. Zusammen mit der Hautfarbe gehört die Haarfarbe zu den sichtbarsten Merkmalen körperlicher Verschiedenheit und bestimmt nicht nur das Aussehen. Gerade in Zeiten nahezu unbegrenzter Haarfärbungen werden den Haarfarben noch immer verschiedene Charaktereigenschaften zugewiesen. Bei der Wahl des Partners spielt die Haarfarbe bisweilen eine Rolle. Haare sind das Spiegelbild der Seele – damit werben „systemische“ Haarenergetikerinnen und bieten an, mit Form und Farbe die Chakren ihrer Kundschaft zu harmonisieren. Wie haben sich die Stereotypen im Laufe der Zeit geändert oder stabilisiert? Inwiefern ist das Schönheitsideal verschiedener Kulturen von Haarfarben bestimmt und wie sind Haarfarben weltweit verteilt? (Hördat)
Briefe an Georges – Von Veza und Elias Canetti
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Persona, Radio, Wissen, tagged DLF Kultur, Hörspiel, Termin, Von Veza und Elias Canetti on 21. Juni 2020|
Hörspiel, vom 21.06.2020, 18:30 Uhr im Deutschlandfunk Kultur
Elias Canetti hatte neben seiner Ehefrau Veza, die er eher aus Freundschaft geheiratet hat, ständig irgendwelche Geliebten. Die unglückliche Veza öffnet ihr Herz dem jüngsten Canetti, ihrem Schwager Georges. Der wiederum fühlt sich mehr zu Männern hingezogen. Aus Wien und später aus dem Londoner Exil gehen heimliche „Briefe an Georges“. Unabhängig voneinander schreiben Veza und Elias ihm nach Paris. Sie berichten über Liebesaffären, Eskapaden, Wahnsinnsanfälle und Depressionen, mit denen beide zu kämpfen haben. Gemeinsam ist ihnen die Sorge um den an Tuberkulose erkrankten Georges. Der bewahrt die Korrespondenz sorgfältig auf, ist selbst aber eher schreibfaul. In seinem Nachlass wurden ca. 400 Briefe gefunden. – DLF Kultur
Das Blaue Palais
Posted in Fernsehen, Kultur, Persona, tagged 1974-76, Das Blaue Palais, Fernsehen, Rainer Erler, Sci Fi, ZDF on 21. Juni 2020| 1 Comment »
Das Blaue Palais ist eine fünfteilige Science-Fiction-Filmreihe, die 1974 (mit drei Folgen) und 1976 (mit zwei Folgen) im ZDF ausgestrahlt wurde. Alle fünf Filme wurden von Rainer Erler geschrieben und inszeniert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.