• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Die „rote Ruth“: Sabine Kebir über Ruth Berlau
Nana Kwame Adjei-Brenyah über Rassismus – „Der Tod von George Floyd hat das Fass zum Überlaufen gebracht“ »

Rainer Funk: Der Humanismus Erich Fromms – Humanismus als reale Utopie

19. Juni 2020 von ralphbutler

… Der Mensch hat in seinem Unbewußten alle Möglichkeiten und die Frage ist nur, welche Möglichkeiten gefördert und welche nicht gefördert werden. Da es den Menschen nicht anders denn als gesellschaftliches Wesen gibt, entscheidet die besondere Art von Gesellschaft, in der ein Mensch lebt, welche Möglichkeiten bevorzugt werden. Jede Gesellschaft formt die Energien der Menschen derart, daß sie das tun wollen, was sie zum Funktionieren der Gesellschaft tun müssen. „So werden die Bedürfnisse der Gesellschaft in persönliche Bedürfnisse verwandelt, sie werden zum „Gesellschafts-Charakter“.“ Der Mensch einer kriegerischen Gesellschaft muß den Wunsch haben, anzugreifen und zu rauben; der Mensch in der modernen Industriegesellschaft muß arbeiten, Disziplin haben, ehrgeizig und aggressiv sein wollen – er muß sein Geld ausgeben, und er muß konsumieren wollen – nicht weil es seine Natur wäre, sondern weil dies eine bestimmte Gesellschaft zu ihrem Funktionieren so braucht. sterneck.net

Humanismus als reale Utopie – der Glaube an den Menschen

https://kritisches-netzwerk.de/forum/humanismus-als-reale-utopie-erich-fromm

Klicke, um auf Funk%2C_R.%2C_1992c.pdf zuzugreifen

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Artikel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Politik, Psychologie, Wissen | Verschlagwortet mit Erich Fromm, Gesellschaft, Humanismus, Industrie, Krieg, kritisches-netzwerk.de, PDF, Psychologie, Rainer Funk, STERNECK.NET, Unbewusstes |

  • Juni 2020
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    2930  
    « Mai   Jul »
    • Horneburg 1
    • Wie wir lernten, mit der Bombe zu spielen 
    • Hugo Ball über Kandinsky (1)
    • Anna Hauser Photographie
    • James Taylor – Rainy Day Man
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Lentekriebels -  de Brabander Geert Fotografie
    • Rosa, Purpur, Lila und Blau -  Puzzleblume ❀
    • Neue Sonnentaler auf alten Zie… -  Die Welt physikalisch gesehen
    • 🇺🇸 Starfish and Coffee -  音楽好き仲間
    • Hahnenfuss-Gelb -  Puzzleblume ❀
    • Lieblingsblüten -  naturaufdembalkon
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.847 anderen Followern an

  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 Blau DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik Pflanzen Philosophie Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Theater Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.847 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    %d Bloggern gefällt das: