Posted in Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Psychologie, Wissen, tagged Erich Fromm, Gesellschaft, Humanismus, Industrie, Krieg, kritisches-netzwerk.de, PDF, Psychologie, Rainer Funk, STERNECK.NET, Unbewusstes on 19. Juni 2020|
… Der Mensch hat in seinem Unbewußten alle Möglichkeiten und die Frage ist nur, welche Möglichkeiten gefördert und welche nicht gefördert werden. Da es den Menschen nicht anders denn als gesellschaftliches Wesen gibt, entscheidet die besondere Art von Gesellschaft, in der ein Mensch lebt, welche Möglichkeiten bevorzugt werden. Jede Gesellschaft formt die Energien der Menschen derart, daß sie das tun wollen, was sie zum Funktionieren der Gesellschaft tun müssen. „So werden die Bedürfnisse der Gesellschaft in persönliche Bedürfnisse verwandelt, sie werden zum „Gesellschafts-Charakter“.“ Der Mensch einer kriegerischen Gesellschaft muß den Wunsch haben, anzugreifen und zu rauben; der Mensch in der modernen Industriegesellschaft muß arbeiten, Disziplin haben, ehrgeizig und aggressiv sein wollen – er muß sein Geld ausgeben, und er muß konsumieren wollen – nicht weil es seine Natur wäre, sondern weil dies eine bestimmte Gesellschaft zu ihrem Funktionieren so braucht. sterneck.net
Humanismus als reale Utopie – der Glaube an den Menschen
https://kritisches-netzwerk.de/forum/humanismus-als-reale-utopie-erich-fromm
Klicke, um auf Funk%2C_R.%2C_1992c.pdf zuzugreifen
Read Full Post »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.