Archive for 15. Juni 2020
Dr. Dre ft. Ice Cube – Natural Born Killaz
Posted in Kultur, Persona, tagged Dr. Dre ft. Ice Cube, Hip Hop, MUSIK, Natural Born Killaz on 15. Juni 2020|
Rose und Rosenrot
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Natur, Pflanzen, Photographie, Tiere, tagged Biene oder dergleichen, Gelb, Rose, Rot on 15. Juni 2020|
Cocaine Habit Blues – Memphis Jug Band
Posted in Persona, tagged Blues, Memphis Jug Band, MUSIK on 15. Juni 2020|
Jean Paul „Die Rede des toten Christus“ (1796) – Rezitation: Ernst Ginsberg
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Literatur, Persona, Philosophie, Politik, Radio, Sonstiges, Wissen, tagged Die Rede des toten Christus, Ernst Ginsberg, Jean Paul, SWR on 15. Juni 2020|
NEWS & STORIES VOM 30.01.2005 ZUR PERSON: GÜNTER GAUS
Posted in Fernsehen, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged DCTP.TV, Günter Gaus, Helmuth Henneberg, News&Stories on 15. Juni 2020|
15 Jahre lang war in der Sendereihe NEWS & STORIES jeden Monat einmal „Günter Gaus: Zur Person“ zu sehen. Diesmal heißt es „Zur Person: Günter Gaus“. Er war Journalist, Publizist, Diplomat, Politiker. Für das Fernsehen hat er 245 Gaus-Interviews bestritten, einige davon berühmt. Diese Sendungen in Länge von 45 Minuten werden heute im „Haus der Geschichte“ in Bonn aufbewahrt. In Anspielung auf seine Position, wenig sichtbar für den Zuschauer, direkt neben der Kamera, nannte man Günter Gaus den „bekanntesten Hinterkopf im deutschen TV“. Aus dieser Position im „off“ stellte er seine scharfen Fragen. Die vorliegende Ausgabe von NEWS & STORIES ist von Helmuth Henneberg konzipiert. Sie nimmt Abschied von Günter Gaus, Jahrgang 1929. Es ist ein Abschied von einem unersetzlichen Publizisten des „Fernsehens der Autoren“. Von Christian Klar, der im Gefängnistrakt spricht und Inge Viett führen die Gespräche über Harald Schmidt, Christa Wolf, zu den Kanzlern Erhard, Brandt und Kohl. Ein Zeitalter zieht vorüber. Günter Gaus, ein unbestechlicher Frager, ein „progressiver Konservativer“ und ein Mann, der mit 74 Jahren stirbt und wenig hat, das er bereuen müsste. – dctp.tv
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.