Archive for 14. Juni 2020
Rolf Dieter Brinkmann – Longkamp Tagebuch
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, tagged Literatur, Longkamp Tagebuch, Rolf Dieter Brinkmann on 14. Juni 2020|
Nach Mitternacht – Von Irmgard Keun
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Radio, tagged 1936/37, Hörspiel, Irmgard Keun, Literatur, Nach Mitternacht, SWR2 on 14. Juni 2020|
Teil 2, Sonntag, 14. Juni, 18.20 Uhr
SWR 2 – Donnerstag, 11. Juni 2. Teil 1
Im Nazi-Deutschland des Jahres 1936 erwartet die Menge am Opernplatz den Auftritt von Reichskanzler Adolf Hitler. Unter den Jubelnden ist auch die 19-jährige Sanna, die das Geschehen mit befremdetem Erstaunen kommentiert. „Nach Mitternacht“ erschien 1937 bei Querido und gilt bis heute als eines der Hauptwerke der deutschen Exilliteratur – ein ebenso nüchternes wie erschütterndes Protokoll aus dem Innern des NS-Staates.
Dieses Hörspiel kann auf dieser Seite, in der ARD Audiothek und in der SWR2 App bis zum 18. Juni 2020 angehört werden.
GRAINDELAVOIX SINGS DU FAY : SALVE FLOS TUSCE GENTIS
Posted in Alte Musik, Persona, tagged Alte Musik, Ensemble Graindelavoix, Guillaume Dufay, SALVE FLOS TUSCE GENTIS on 14. Juni 2020|
Dr. C’s Conversationslexikon – Von Armin Chodzinski
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Symbole, Wissen, tagged Anthropogeographie, Armin Chodzisnki, Conversationslexikon, SWR2 on 14. Juni 2020|
SWR 2 – Sonntag, 14. Juni 2020 um 14:05 Uhr. Teil 9/10 (Ursendung)
Erklärungen aus dem Conversationslexikon Wer versucht, sich online über ökonomische Begriffe wie Geld und Wachstum, Schulden und Effizienz schlau zu machen, merkt schnell, wie schwierig das sein kann. Genau da hilft Dr.C. – mit seinem Radio-Konversationslexikon bzw. Conversationslexikon. Das „C“ sieht etwas antiquiert aus, aber die Methoden des Dr. C. sind alles andere als das. Dr. C. ist Armin Chodzisnki, geboren 1970 in Hamburg. Er studierte bildende Kunst und promovierte in Anthropogeographie (die Wissenschaft gibt es tatsächlich, von keinem geringeren gegründet als Alexander von Humboldt – näheres steht in jedem Lexikon …). Die Methoden des Dr. C. Er referiert, theoretisiert, exemplifiziert: Zitate, Thesen, Verweise, Quellen und Dokumente…
Pokey LaFarge – „Fuck Me Up“
Posted in Persona, Video Art und Gif Art, tagged MUSIK, Pokey LaFarge on 14. Juni 2020|