Ein M. Deschamps erhielt als Knabe einmal in Orléans ein Stückchen Plumpudding von einem M. de Fontgibu. Zehn Jahre später entdeckte er in einem Pariser Restaurant wieder einen Plumpudding und verlangte ein Stück davon. Es erwies sich aber, dass der Pudding bereits bestellt war und zwar von einem M. de Fontgibu. Viele Jahre später wurde M. Deschamps zu einem Plumpudding als einer besonderen Rarität eingeladen. Beim Essen machte er die Bemerkung, jetzt fehle nur noch M. de Fontgibu. In diesem Moment öffnete sich die Türe, und ein uralter, desorientierter Greis trat herein: M. de Fontgibu, der sich in der Adresse geirrt hatte und fälschlicherweise in diese Gesellschaft geraten war.“ – dtv Verlag, München, 1990
C.G. Jung. Synchronizität, Akausalität und Okkultismus und der Plumpudding
13. Juni 2020 von ralphbutler
2 Antworten
tolle geschichte 🙂
LikeLike
Die ich darum, gelegentlich, immer wieder, erzähle. Zu finden im gleichen Buch von C.G. Jung. Dessen Mutter noch an Seancen teilnahm…
LikeGefällt 1 Person