Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 12. Juni 2020

RBB Kultur (auch MDR Kultur) – Samstag, 13. Juni 2020 um 09:05 Uhr

Die „Traditionelle chinesische Medizin“ setzt seit über 2.000 Jahren auf die Heilkraft der Pflanzen. Doch der wissenschaftliche Beweis stand bislang aus. Nun gelang einem Forscherteam um Prof. Chen Yu Zhang an der ehrwürdigen Nanjing-Universität der Nachweis chinesischer Grippemittel im Blut. Doch zur ihrer Überraschung fanden die Wissenschaftler nicht nur Erbgutschnipsel (Mikro-RNA) der gesuchten Kräuter, sondern auch die RNA von 30 verschiedenen Gemüsepflanzen.

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Video-Mitschnitt der fünften Planetary Health Online-Vorlesung vom 10.06.2020 zum Thema: Transdisziplinäre Perspektiven. Mit den Referent*innen: Prof. Dr. Claudia Kemfert (00:05:22 ) Prof. Dr. Harald Lesch (00:32:14 ) Prof. Dr. Johannes Vogel (00:56:17 )

Moderation: Dr. Martin Herrmann und Sylvia Hartmann (beide KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.)

Startseite

Read Full Post »

Manu Dibango – Soul Makossa

Read Full Post »

Kultautor und Vielschreiber Dietmar Dath setzt seine Ergründungen des Utopischen fort… Von Thomas Hummitzsch

Manchmal glaubt man, Autoren können beim Schreiben in die Köpfe ihrer Leser schauen. In Dietmar Daths neuem Roman ist dies der Moment, als die deutsche Drahtzieherin Cordula Späth dem Amerikaner Christian Winseck erklärt, worin ihre gemeinsame Weltraummission besteht. Als sie fertig ist, sagt Winseck: »Ich weiß gar nicht mehr, ob es für dich überhaupt eine Wahrheit gibt, ob überhaupt irgendwas wahr ist hier, in diesem fucking labyrinth …

http://www.glanzundelend.de/Red20/d-f-20/dietmar-dath-niegeschichte-science-fiction.htm

Read Full Post »

In Polen war eine Gräfin von P…., eine bejahrte Dame, die ein sehr bösartiges Leben führte, und besonders ihre Untergebenen, durch ihren Geiz und ihre Grausamkeit, bis auf das Blut quälte. Diese Dame, als sie starb, vermachte einem Kloster, das ihr die Absolution erteilt hatte, ihr Vermögen; wofür ihr das Kloster, auf dem Gottesacker, einen kostbaren, aus Erz gegossenen, Leichenstein setzen ließ, auf welchem dieses Umstandes, mit vielem Gepränge, Erwähnung geschehen war. Tags darauf schlug der Blitz, das Erz schmelzend, über den Leichenstein ein, und ließ nichts, als eine Anzahl von Buchstaben stehen, die, zusammen gelesen, also lauteten: sie ist gerichtet!

Heinrich von Kleist: Der Griffel Gottes. Berliner Abendblätter Nr. 5 v. 05.10.1810.

Der Griffel Gottes

Read Full Post »

Agnus Dei of the Missa Ave Maria by Thomas Ashwell (1478-c.1524) during a live concert in Krakow in august 2017. Unfortuntately there was a lot of traffic around the church which contributes to the noise of this recording. Nevertheless, you get an impression of how Graindelavoix tackles the flamboyant English polyphony of the beginning of the 16th century!

Read Full Post »

I am not your Negro — Verhoovens Tagläufe

 

Zeit etwas aufzuarbeiten, Zeit etwas gutzumachen, Zeit zu vergessen? Ich sehe den Film I am not a negro, „eine schonungslose Abhandlung über den Rassismus in den USA, erzählt ausschließlich mit den Worten Baldwins am Beispiel von Martin Luther King Jr., Medgar Evers (Mitglied der NAACP) und Malcolm X, die alle drei ermordet wurden.“ Und erinnere […]

über I am not your Negro — Verhoovens Tagläufe

Read Full Post »