Archive for 11. Juni 2020
Kleiner Gast
Posted in . N E W S, Photographie, Tiere, tagged Kleinslebewesen, Tiere on 11. Juni 2020|
Schliersee – Mit Gerhard Polt und Andreas Ammer
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Sonstiges, Wanderlust, Wissen, tagged Andreas Ammer, Bayern 2, br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool, Gerhard Polt, Hörspiel Pool, Schliersee on 11. Juni 2020|
Donnerstag, den 11.6.2020 um 21.05 in Bayern 2 – Hörspiel Pool
Lässt sich eine Landschaft erzählen? Kann man einen See vertonen? Und wieso redet Gerhard Polt, der sein Geld mit Reden verdient, eigentlich so ungern?
Ansonsten wird sich nicht vieles verändert haben seit Polts 65. Geburtstag, wo sich Folgendes zugetragen haben soll: „Ich setz mich hin und ess was, dann steh ich auf und setz mich wieder hin und trink einen Kaffee.“ – br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool
Die geheime Stasi-Akademie für „Operative Psychologie“ – Archivradio
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Psychologie, Radio, Wissen, tagged DDR, Gábor Paál im Gespräch mit Maximilian Schönherr, geheime Stasi-Akademie für „Operative Psychologie“, SWR2, SWR2 Archivradio on 11. Juni 2020|
Gábor Paál im Gespräch mit Maximilian Schönherr
Wie schüchtere ich Menschen ein? Wie schikaniere ich Ausreisewillige? Das lernten Stasi-Offiziere bis zur Wende in einem geheim gehaltenen Lehr- und Forschungsinstitut für „Operative Psychologie“ in Potsdam. Es sollte dazu dienen, angehende Stasi-Offiziere psychologisch zu schulen – im marxistisch-leninistischen Sinne.
Im Archiv der Stasiunterlagenbehörde (BStU) befinden sich etwa 130 Stunden Tonaufnahmen. Heute wirken sie bizarr.
Bedroht – einzigartige Tierporträts von Tim Flach
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Photographie, Politik, Tiere, Wissen, tagged bedrohte Tierarten, berührungspunkte.de, Bildband, Tiere, Tierportraits, Tim Flach on 11. Juni 2020|
Doch so anmutig und majestätisch die Tiere auf den Bildern auch erscheinen, so ungewiss ist ihre Zukunft, denn einige dieser kostbaren Arten werden in Zukunft vielleicht für immer von unserem Planeten verschwinden. – beruehrungspunkte.de
Bürger Ubu – Hörspiel von Alfred Jarry
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Radio, tagged Alfred Jarry, Groteske, Hörspiel, Literatur, NDR, Pere Ubu, Theater on 11. Juni 2020|
„Schoiße!“ Die Figur des „Ubu“ ist eine groteske Mischung aus Hanswurst und Massenmörder
Bereits als 15-jähriger schreibt Alfred Jarry eine Groteske, in der zum ersten Mal der Umriss des primitiven, feigen, gefräßigen und machtbesessenen Vaters Ubu erscheint. Spielerisch wird dessen Monstrosität im Hörspiel durch eine brachiale Sprache und akustische Verfremdung der Stimmen vermittelt. Mutter Ubu wird von ihrem Liebhaber Menon verführt, den sie aus ihrer eigenen Stimme erzeugt hat. Durch die Verschmelzung von Stimmen und Geräuschen bekommen Jarrys „pataphysische Erfindungen“, wie die Gehirnzermantschmaschine, eine bedrohliche Realität. (NDR 1977) – NDR
Coil – The Wheel (Full Compilation)
Posted in Persona, tagged Coil, Electronica, MUSIK on 11. Juni 2020|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.