- Der Mai dieses Jahres war der heisseste Mai seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Dies teilt der von der EU betriebene Copernicus-Dienst mit, der den Klimawandel überwacht.
- Die globale Durchschnittstemperatur habe 0.63 Grad über der Mai-Durchschnittstemperatur der Jahre 1981 bis 2010 gelegen.
- Die Temperaturen stiegen noch höher an als in den ausserordentlich warmen Vergleichsmonaten 2016 und 2017.
- srf.ch
Der Mai war so heiss wie noch nie
8. Juni 2020 von ralphbutler
18 Antworten
Also das wundert mich doch sehr, denn 2019 und 2018 war der Mai viel wärmer. Es dieses Jahr nur ganz wenige Tage mit den sommerlichen Temperaturen der letzten zwei Jahre.
LikeLike
Mir ist es bloß aufgefallen. Habe es aber nicht für FAKE gehalten. Andererseits, das kommt hier noch, trocknen Flüsse usw. aus. Daher scheint es doch an Feuchtigkeit&Nässe zu fehlen!
LikeGefällt 2 Personen
Gut, zu trocken war es sicherlich mal wieder, aber das ist ja eine andere Geschichte.
LikeGefällt 1 Person
Auch waren dieses Jahr die Eisheiligen wirklich eisig. Kurz gesagt: Wetter- und vor allem temperaturtechnisch war der Mai richtig bescheiden.
LikeLike
Die Eisheiligen fürwahr. Sie lassen sich nicht aufs Altenteil abschieben. Meine Quellen aber (aber!) berichteten, dass gerade wenn es im Mai nicht regnet, der Sommer (Hitze) vieles plattmachen wird. Die Bäume hier sehen schon recht bedenklich aus… Viele Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Kann gut möglich sein, dass der Sommer wieder heiß und trocken wird. Ich habe es auch schon im März gesehen. Die Böden waren zum Teil richtig rissig und die Gräser gelb vor Trockenheit. Es sah aus wie man es eigentlich bei Hitze im Sommer erwarten könnte.
LikeLike
Der Mensch ist seit den fünfziger Jahren im vorigen Jahrhundert recht ruppig mit der Erde umgesprungen. Wie wenn es keine Folgen geben würde. Ich bin natürlich nörglerische, weil hier in Datteln das größte Kohlekraftwerk ever ans Netz gegangen ist … und natürlich sind fast alle Dattelner dafür. Darum muss ich armer Teufel mit Supermakro fotografieren, weil es sonst nichts mehr gibt, was zu fotografieren wäre. Ach herrje … Kaffee! Immerhin!
LikeGefällt 2 Personen
Der Mensch ist schlecht für die Welt.
Oh ja, das mit Datteln habe ich natürlich mitbekommen. Schweinerei. Fast alle Dattelner sind dafür? Liegt es evtl. an der Schaffung von Arbeitsplätzen? Macht es umweltschutztechnischer natürlich nicht besser.
Kaffee! Kaffee ist immer gut!
LikeGefällt 1 Person
Aber ja! Dafür! Und wer dagegen ist, dem wünscht man die amerikanische Polizei an den Hals. Selbst die alten Bergleute waren dagegen. Die anderen haben Angst, dass sie sich eben keinen Kaffee kochen können.
PS: Aktuell steht das Monster still, weil niemand deren Strom braucht .. oder will
LikeLike
Für den Süden von D kann ich das nur bestätigen, mit Ausnahme der Eisheiligen, die dennoch deutlich wärmer gewesen sind als im letzten Jahr. Tja…
LikeLike
Tja … Im Osten Deutschlands, Dresden, hinter Berlin, am Rhein und selbst bei Dir im Schwarzwald fehlt den Flüssen das Wasser. Was man so mitbekommt…
Doch der Mensch ist blind in vielen Dingen.
Moin Ulli!
LikeGefällt 1 Person
Ja, und daran haben 3 Tage Regen nichts geändert. Und wenn es dann mal regnet jammern die Meisten rum. Was haben die Menschen eigentlich verstanden?
LikeGefällt 1 Person
Ich fands schön. Keine speckigen, quellenden Grillfetischisten wie zu Pfingsten. Und die klugen Leute auf Twitter wehklagen, nun, der eine oder andere, `hörts denn nun auf mit dem Regen`!? Dieser Materialismus hat die Menschen ganz wuschig gemacht.
Ich sitze an einem Kurstext über Achtsamkeit. Wieso nur? Für wen?
Warf in seiner Hilflosigkeit die Hände empor: Himmel hilf!! Schnitt:
Sagt Dir der Name Lama Anagarika Govinda etwas. Sein schönes Buch: Schöpferische Meditation und multidimensionales Bewusstsein.
Die Zeit des Buddha: Es war eine durch und durch beseelte Welt, wie dem Menschen in der heutigen Zeit schwer vorstellbar ist …
LikeLike
Ja, Lama Govinda kenne ich vom Namen her, aber seine Schriften habe ich leider nie gelesen.
Zurzeit lese ich von Tiziano Terzani das Buch „Noch eine Runde auf dem Karussell“, hier beschreibt er u.a.,dass selbst in Indien, wo die Wiege für Meditationen und vielem mehr steht, diese Beseelung dem geistlosen Konsum und der westlichen Lebensart zum Opfer fällt. Das Buch ist 16 Jahre alt und alles wird immer noch pervertierter.
Twitter finde ich deswegen interessant, weil sich dort der Zeitgeist spiegelt.
Und natürlich gibt es auch noch immer die Beseelten, die Guten, das darf man nicht vergessen.
LikeLike
Letzte Stunde Qigong des Jahresprogramms. Es regnet nicht. Wegen Corona nur an der frischen Luft.
War Tiziano Terzani nicht Spiegel-Korrespondent? Das klingt nicht gut, was Du schreibst!
Twitter? Klar! Man bekommt so einiges mit, – es kennt mich niemand, was gut ist. Aber die Augen offen halten für den Blütensthaub.
Einen schönen Abend wünsche ich Dir!
Ralph
LikeGefällt 1 Person
Ja, Terzani war Spiegelautor und hat einige Bücher geschrieben. Er berichtet über seine Erfahrungen in Asien, aber auch über seine eigene Suche. Er hat einen klaren Blick und klug, ist aber auch ein großer Skeptiker.
Der Blütensthaub ist die Freude.
Auch dir einen schönen Abend,
herzlichst, Ulli
LikeLike
Und schon ist wieder Morgen. Moin! Danke für Deine aufmunternden Bemerkungen über den Blütensthaub. Der hält sich nun schon 10 Jahre.
Manch einen musste ich abwimmeln, durch bloßes Schweigen oder Stillewerden. Sie wollten sich über mich beklagen, lauthals kritisieren.
Ich ignorierte das. Aber bei denen, wo ich glaube, dass sie den Sinn von diesem hier verstehen, werde ich gesprächiger.
Auch über mich ist einmal geschrieben worden:
Christian Morgenstern – Der Rabe Ralf
Der Rabe Ralf Die Nebelfrau Doch als ein Jahr
Will will hu hu will will hu hu will will hu hu
dem niemand half nimmt`s nicht genau vergangen war
still still du du still still du du still still du du
half sich allein Sie sagt: nimm nimm da lag im Rot
am Rabenstein ist nicht so schlimm der Rabe tot
will will hu hu will will still still hu hu will will still still du du…
Das kenne ich schon so lange; es ist das beste …
Einen schönen Tag wünsche ich Dir!
Ralph
LikeGefällt 1 Person
mein schönes design. erst links, mittig, dann rechts will will still still du du
LikeLike