Archive for 8. Juni 2020
Rhiannon Giddens – Wayfaring Stranger
Posted in Persona, tagged MUSIK, Rhiannon Giddens on 8. Juni 2020|
ZEITSPRÜNGE : Kleine Geschichte eines Hundes im Hamsterrad: der Vernepator Cur
Posted in . N E W S, Geschichte, Journal, Kultur, Medien, Partikel, Persona, Tiere, Wissen, tagged Hamsterrad, Hund, Küchengehilfe, News, P(A)rtikel, Richard Hemmer und Daniel Meßner, Spektrum.de, Turnspit Dog, Vernepator Cur on 8. Juni 2020|
Die grauenhaften Anfänge der beliebtesten Märchen – Von Larissa Dawirs
Posted in Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Psychologie, Symbole, Wissen, tagged Geschichten, Larissa Dawirs, Märchen, zvab.com on 8. Juni 2020|
Es war einmal…dieser Satz bring Kinderaugen zum Leuchten, während die Erzählerstimme die Magie von verwunschenen Schlössern, sprechenden Tieren und verzauberten Kürbissen heraufbeschwört. Auch Disney Zeichentrickfilme führen mit viel Gesang durch die beliebten Märchenwelten, in denen die Helden schließlich immer glücklich bis an ihr Lebensende sind. Unwahrscheinlich ist jedoch, dass Autoren wie Giambattista Basile, Hans Christian Andersen, Charles Perrault, J.M. Barrie oder die Brüder Grimm ihre Geschichten heute wiedererkennen würden: Denn ihre Originale waren keine romantischen Erzählungen, sondern haarsträubende Geschichten…,.. zvab.com
Gespräch am Oerter Pütt!
Posted in Geist und Gott, Journal, Literatur, Medien, Natur, Persona, Wissen, Z E N, tagged . GEIST, absolute Wahrheit, Buddha, Dharmakaya, Huang Po, Nirmanakaya, Sambhogakaya on 8. Juni 2020|
Gewöhnlich bezeichnet Dharmakaya den höchsten Aspekt des Buddha, das heiß seine Einheit mit dem Absoluten. Das Sambhogakaya ist der verherrlichende Körper eines Buddha in seiner überweltlichen Existenz. Das Nirmanakaya ist eine der vielfältigen Erscheinungen, in denen ein Buddha in der Welt erscheint.
Nach dem ZEN ist der erste die absolute Wahrheit in einer unvorstellbaren und vollkommenen Form; der zweite ist der höchste Begriff der absoluten Wahrheit, den sich die noch nicht erleuchteten menschlichen Wesen machen können – eine grundlegende Reinheit und Einheit. Der dritte Aspekt drückt die verschiedenen Methoden aus, durch die wir ein Wahrnehmung der absoluten Wahrheit erhoffen.
Huang Po. Der Geist des ZEN – Anmerkungen 41 – O.W. Barth 1987
Der Mai war so heiss wie noch nie
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Partikel, Radio, Wissen, tagged Hitze, Klima, Mai, srf.ch, Wetter on 8. Juni 2020| 18 Comments »
- Der Mai dieses Jahres war der heisseste Mai seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Dies teilt der von der EU betriebene Copernicus-Dienst mit, der den Klimawandel überwacht.
- Die globale Durchschnittstemperatur habe 0.63 Grad über der Mai-Durchschnittstemperatur der Jahre 1981 bis 2010 gelegen.
- Die Temperaturen stiegen noch höher an als in den ausserordentlich warmen Vergleichsmonaten 2016 und 2017.
- srf.ch
Gelbes Weiß
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Blüte, Gelb, Pflanze, Photo, Weiß on 8. Juni 2020|
Wissenswertes rund um die Heilkraft des Waldes
Posted in . N E W S, Natur, Pflanzen, Radio, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged NDR, Ratgeber, Wald on 8. Juni 2020|
Wer in den Wald geht, spürt es instinktiv: Wald tut gut. Aber warum ist das so? Wissenschaftler auf der ganzen Welt beschäftigen sich mit dieser Frage. Fest steht, dass Waldluft 90 Prozent weniger Staubteilchen enthält als Stadtluft. Und dass sie Stoffe enthält, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken.- NDR
SWR2 Feature – Dr. C’s Conversationslexikon (8)
Posted in . N E W S, Journal, Radio, Wissen, tagged ökonomisches Radiofeature, Dr. C's Conversationslexikon, Feature, Gottfried W. Leibniz, SWR2, Teil 8: D wie Digitalisierung on 8. Juni 2020|
Eine ökonomische Radiofeature-Reihe – Teil 8: D wie Digitalisierung
Gott da – Gott weg. 1 und 0. So sah das der Universalgelehrte Gottfried W. Leibniz, als er im 17. Jahrhundert die mechanische Rechenmaschine erfand und das digitale Zeitalter für Frühaufsteher einläutete. 400 Jahre später haben wir Big Data und KI. Aber Digitalisierung klingt immer noch wie Zukunft. Und diese Zukunft ist wahlweise das Himmelreich oder die tiefste Hölle. Gott da – Gott weg. Dabei sein ist alles, aber: Abgehängt und ausgeliefert münden alle Ängste in bockige Irrationalität. (Teil 9, N wie Nachhaltigkeit, Sonntag, 14. Juni, 14.05 Uhr) – SWR2
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.