released June 7, 2020
Collection of sampler contributions, live recordings, alternative versions and sketches.
Posted in . N E W S, Persona, tagged ambient drone, bandcamp, gregorianischer Choral, MUSIK, wearebolt.bandcamp.com on 7. Juni 2020|
released June 7, 2020
Collection of sampler contributions, live recordings, alternative versions and sketches.
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Pflanzen, Photographie, tagged Blume, Gelb, gelb-orange, Pflanze, Photo on 7. Juni 2020|
Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess, 1965, Nazi-Verbrecher, Richter Hans Hofmeyer, SS, Urteile, Urteilsbegründung, www.auschwitz-prozess.de on 7. Juni 2020|
Vorsitzender Richter Hans Hofmeyer
182. VERHANDLUNGSTAG 19.08.1965
1. Frankfurter Auschwitz-Prozess »Strafsache gegen Mulka u.a.«, 4 Ks 2/63
Landgericht Frankfurt am Main. 182. Verhandlungstag, 19.8.1965
Mündliche Urteilsbegründung des Vorsitzenden Richters.
Die Sitzung des Schwurgerichts am Landgericht in Frankfurt ist eröffnet. Zum Aufruf kommt die Strafsache gegen Mulka und andere.
Erschienen sind die Angeklagten Mulka und Höcker, Boger, Stark, Dylewski, Broad, Schoberth, Schlage, Hofmann, Kaduk, Baretzki, Breitwieser, Doktor Lucas, Doktor Frank, Doktor Schatz, Doktor Capesius, Scherpe, Klehr, Hantl und Bednarek.
https://www.auschwitz-prozess.de/zeugenaussagen/Urteilsbegruendung_1/
Posted in Blütensthaub, Kultur, Persona, tagged Alte Musik, Chant Cistercien, Organum on 7. Juni 2020|
Joao Cavalcanti: sound of a faith…lost in the dark ages of materialism and secularism
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Radio, Symbole, Wanderlust, tagged Hans-Jürgen von der Wense, HR2, Ruth Johanna Benrath, Termin, Wanderlust, Wandern on 7. Juni 2020|
Uhr im hr2
„Wer wandert, der nimmt wahr!“ Hans Jürgen von der Wense (1894–1966) war Schriftsteller, Komponist, Übersetzer aus über 100 Sprachen und Dialekten und leidenschaftlicher Wanderer! Zigtausende Kilometer legte er zu Fuß zurück.
Besonders die Region zwischen Nordhessen, Ostwestfalen und Sauerland sowie dem südlichen Teil Niedersachsens hatte es ihm angetan. Er strebte in seinen fragmentarischen Texten eine Art „Weltmitschrift“ an: Das Wandern spielte dabei eine exponierte Rolle und war für Wense Inbegriff von Freiheit und Welterfahrung, die Landschaft ein philosophisches Erlebnis.
https://www.hr2.de/programm/hoerspiel/hoerspiel–sendungstitel,epg-hoerspiel-512.html
Gastkritik – Die Hörspiel-Premieren im Juni. Gastkritikerin Gaby Hartel präsentiert ihre persönliche Auswahl der Neuproduktionen im Juni: „Einsam stirbt öfter“ von Gesche Piening und „Wir gehen, wir gehen – ein Leben lang! Eine Begegnung mit Hans Jürgen von der Wense“ von Ruth Johanna Benrath.
Posted in Journal, Kultur, Literatur, Partikel, Sonstiges, Wissen, tagged Mundart, NDR, Plattdeutsch, Wörterbuch on 7. Juni 2020|
Im plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker, Gattenpietscher oder Luushark bis zu schanfuudern und Witscherquast.
In unser plattdüütsches Wöörbook künnt Se Utdrücke finnen vun Ackerschnacker, Gattenpietscher or Luushark bit to schanfudern un Witscherquast. Schrievt Se uns doch mol besünnere plattdüütsche Wöör mit de Översetten in’t Hochdüütsche. Dat weer schön, wenn Se uns ook verrood, in welkeen plattdüütsche Eck dat so spraaken un schreeven warrd. – Platt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.