• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Erich Fromm: Anatomie der menschlichen Destruktivität
Neue Supermakros (6) »

Was könnte nach dem Coronavirus kommen? Leonardo Boff

24. Mai 2020 von ralphbutler

Viele sehen es jetzt klar: Nach dem Coronavirus wird es nicht mehr möglich sein, den Kapitalismus als Produktionsweise und den Neoliberalismus als politischen Ausdruck fortzusetzen. Der Kapitalismus dient nur den Reichen, für alle anderen ist er Fegefeuer oder Hölle, und für die Natur ist der Kapitalismus ein endloser Krieg…

Aber wir kommen zum zentralen Punkt: Wir haben entdeckt, dass das Leben der höchste Wert ist, nicht die Anhäufung materieller Güter. Der Militärapparat, der in der Lage ist, das ganze Leben auf der Erde mehrmals zu zerstören, hat sich als lächerlich erwiesen, wenn er mit einem mikroskopisch kleinen unsichtbaren Feind konfrontiert wird, der die gesamte Menschheit bedroht…,..  https://traductina.wordpress.com/

 

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Artikel, Blogger, Journal, Kultur, Natur, Persona, Wissen, wordpress | Verschlagwortet mit .WORDPRESS, Coronavirus, https://traductina.wordpress.com/, Kapitalismus, Leonardo Boff, Natur | 14 Kommentare

14 Antworten

  1. - 24. Mai 2020 um 12:17 bonanzamargot

    würde ich zu gern glauben… allein mein verstand verbiegt sich vor lachen: „niemals, lach! niemals! im gegenteil: der kapitalismus nutzt corona gnadenlos aus, um noch mehr kontrolle über den menschen zu haben…“

    Gefällt mirGefällt mir


  2. - 24. Mai 2020 um 13:47 ralphbutler

    Du lachst über Leonardo Boff? Pessimismus und Nihilismus gut und schön – und der Kapitalismus als Totengräber der Menschheit. Gut und schön? Aber Leonardo Boff als Witzbold. Check.

    Gefällt mirGefällt mir


  3. - 24. Mai 2020 um 18:50 Ulli

    Danke für dieses Reblog. Hier spricht ein gesunder Menschenverstand, der, so fürchte ich, auch wieder nicht gehört oder verunglimpft wird.
    Liebe Grüße
    Ulli

    Gefällt mirGefällt mir


    • - 24. Mai 2020 um 19:04 ralphbutler

      Ich habe mit der Kirche, egal welche, nichts am Hut. Aber L. Boff ragte für mich als Befreiungstheologe weit heraus gerade zu der Zeit, als er mit dem Vatikan aneckte.
      Bei Flann O`Brien las ich etwas über das Wort „verunglimpfen“ – das schreibe ich mal ab, aber nun muss ich die Tauben verjagen … Und Hip Hop für die Nachbarn.
      Die Abende, oje …

      Gefällt mirGefällt mir


  4. - 24. Mai 2020 um 19:10 Ulli

    Ich habe vor kurzem ein langes Interview auf SWR2 mit ihm gehört. Der erste Theologe, der mich beeindruckte.

    Gefällt mirGefällt 1 Person


    • - 24. Mai 2020 um 19:23 ralphbutler

      Es war übrigens ein Theologe, Bernardin Schellenberger, der mich indirekt aufforderte, so etwas wie diesen Blüthenstaub zu veranstalten! Ich stand eher davor, zu verstummen. Von meiner Seite teile ich zwar bloß, schreibfaul wie ich bin, aber immerhin. – (Eigentlich interessiert mich ja Körper&Leib…
      Das sieht nicht gut aus? Mal kucken:
      http://www.bernardin-schellenberger.de/aktuelle-predigt.html

      Gefällt mirGefällt 1 Person


      • - 24. Mai 2020 um 19:40 Ulli

        Das klingt ja nach einem weiteren spannenden Weg und Menschen! Danke für den Link. Du reblogst zwar hauptsächlich, aber die Fotos sind von dir und erzählen auch etwas über dich und deinen Blick auf die Welt.

        Gefällt mirGefällt 1 Person


      • - 24. Mai 2020 um 19:47 ralphbutler

        Photos? Stimmt!
        Ich habe vor Jahren mal ein Minibild von Tankred Dorst gepostet und bekam von der Autorin eine Klage deswegen gegen 7oo-8oo Euro. Am Ende blechte ich 50 Euro.
        Hatte nun eine Meinung und deswegen eigene Photos. Und Youtube, damit es keine Bleiwüste wird.
        Dein letzter Satz stimmt, daran denke ich gar nicht so besonders.

        Gefällt mirGefällt mir


      • - 24. Mai 2020 um 19:55 Ulli

        Okay, das ist dann mal richtig dumm gelaufen!
        Letzteres darf gerne in dir Platz nehmen. Ich schaue die meisten deiner Bilder sehr gerne an. Der Blick chaungiert

        Gefällt mirGefällt 1 Person


      • - 24. Mai 2020 um 19:56 ralphbutler

        Das letzte Wort muss ich recherchieren! Zuviel Kohlenstaub in #Datteln4

        Gefällt mirGefällt 1 Person


      • - 24. Mai 2020 um 20:05 Ulli

        Ist vielleicht falsch geschrieben, ich kenne aber auch keine deutsche Entsprechung, müsste ich selbst auch mal recherchieren , lach… Ich kenne nur die Bedeutung.

        Gefällt mirGefällt 1 Person


      • - 24. Mai 2020 um 19:57 Ulli

        zwischen Humor, Porträt der Zeiten, dem Besonderen und Schönen in der Welt, die Stille nicht zu vergessen und alles ohne Effekthascherei! So, nun kennst du meine Sicht auf deinen Bluck –

        Gefällt mirGefällt 1 Person


    • - 24. Mai 2020 um 19:25 ralphbutler

      https://de.wikipedia.org/wiki/Bernardin_Schellenberger
      alles gut ..

      Gefällt mirGefällt 1 Person


  5. - 24. Mai 2020 um 21:29 ralphbutler

    *Als Changieren (altfranz. changier, neulat. cambiare, lat. cambire = wechseln, tauschen, verändern)[1] werden verschiedene Arten von Übergängen, das heißt von unmittelbaren, ineinander übergehenden Veränderungen bzw. Wechseln bezeichnet:

    mir fiel „wechseln“ ein

    quodlibet, buntüberecks, möglichst nicht so langweilig wie der stuttgart tatort, den ich nur schaute, ob dort noch Bäume stehen

    Das ist aber ein schöner Blick!

    Gefällt mirGefällt mir



Kommentare sind geschlossen.

  • Mai 2020
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
    « Apr   Jun »
    • Bernd Brunner: Das Buch der Nacht
    • Hörspiel nach Anna Seghers’ Erzählung
    • Willkommen. Bleiben Sie!
    • Coil – Ravenous
    • Fasziniert von Klängen – Der akustische Ökologe Peter Cusack
  • Beiträge, die mir gefallen

    • The Taggy Man in Kirkby Stephe… -  Ingos England-Blog
    • Panorama #2 -  Pictures of Norway
    • Flowers -  Only Photos
    • Kolumnistisches: Wie man eine… -  
    • Das Dutzend ist voll. -  Puzzleblume ❀
    • Friederike, blas mich nach Ber… -  
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.841 anderen Followern an

  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 Blau DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik Pflanzen Philosophie Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Theater Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    %d Bloggern gefällt das: