Der Klimawandel setzt dem deutschen Wald zu. Mehr als 110.000 Hektar Wald sollen in Deutschland bereits abgestorben sein. Fachleute suchen händeringend nach Lösungen. Viel Geld ist im Spiel. Eine halbe Milliarde Euro will Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner kurzfristig in den Waldschutz stecken.
Die Frage ist: Wer bekommt das Geld – und wofür? Manche Forstverbände wollen damit flächendeckend Baumarten aus Nordamerika oder Asien in Deutschland pflanzen, die vermeintlich besser mit Hitze und Trockenheit umgehen können. Für Artenschützer ein Experiment mit ungewissem Ausgang, viele befürchten eine ökologische Katastrophe.
Wenn ich aus meinen Fenstern auf die Berghaenge schaue, dann ist das große Sterben sichtbar. Exoten bringen nix, das sind wieder nur forstwirtschaftliche Gedanken, keine ökologischen. Schade, dass man hierzulande nicht auf die Förster hört, die schon gute Erfahrungen mit Alternativpflanzungen Erfahrungen gemacht haben. Wohlleben wäre einer von ihnen. Tja.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe vorhin den Anfang gesehen und an Wohlleben gedacht. Der (für mich) in einem materialistischen Universum verschwunden ist, wo ich ihm kaum noch folgen möchte.
Es gibt immer einen oder wenige Spezialisten, aber sei wie es sei: das Vertrauen ist schon lange dahin. Tja.
Aber Deinen Umzug betrachte ich als gelungen! Ich sehe die Photos! Geistiger Beistand in der Nähe. Ein Fahrrad. Gelungen. (Wie wenig oder gar nichts ich auch von Deiner Geschichte weiß)
Die Glocken läuten! Einen schönen Feiertag.
Ralph
Gefällt mirGefällt mir
Ja, wir wissen wenig von unserer Geschichte, vielleicht können wir uns ja mal im wahren Leben treffen?
Wohlleben sehe ich zwar mittlerweile auch skeptisch, dennoch hat er was bewirkt,zumindest in manchen Köpfen und wenn es nur ist, dass der Wald ein kommunizierendes Wesen ist. Letztlich kommuniziert und schwingt ja alles miteinander, nur wissen das zu Wenige.
Liebe Grüße an dich 🌞
Gefällt mirGefällt mir
Die Glocken läuten immer noch … Ich sollte mich auch in den Wald aufmachen; aber heute wohl nicht: Männer: besoffen und laut.
Was Wohlleben sagt, ist ja auch nicht neu…
Angefangen habe ich mit Patanjalis Yoga-Sutren, da stand auch, ganz am Ende, wie alles zu einander in Beziehung steht.
Vivekananda las ich danach und dieses schöne Nicht-Zwei. Du bist Ich.
Zen sagt es, Dein Lehrer wahrscheinlich auch.
Aber niemanden interessiert es und nun ist die Meute losgelassen.
Vom Wissen ganz zu schweigen.
In Kombination von Vivekanandas Yoga und dem Besuch in einem Benediktinerkloster Münsterschwarzach hatte ich übrigens eines meiner religiösen Erlebnisse … immerhin. Du sagend werde ich erst Ich. Alles weitere …
Liebe Grüße
Ralph
Gefällt mirGefällt mir