Collagen von Helga Ruppert-Tribian; in: Iring Fetscher: Das Märchen-Verwirrbuch – Wer hat Dornröschen wachgeküßt? Das Märchen-Verwirrbuch. 3., erw. Aufl. Hamburg, Düsseldorf: claassen 1976.
Posted in Journal, Kultur, Kunst, Literatur, Partikel, Persona, Sonstiges, Wissen, tagged Cenex, Das Märchen-Verwirrbuch, Grimmige Märchen, Helga Ruppert-Tribian, Iring Fetscher, Kunst, Märchen, Wer hat Dornröschen wachgeküßt? on 12. Mai 2020|
Collagen von Helga Ruppert-Tribian; in: Iring Fetscher: Das Märchen-Verwirrbuch – Wer hat Dornröschen wachgeküßt? Das Märchen-Verwirrbuch. 3., erw. Aufl. Hamburg, Düsseldorf: claassen 1976.
Posted in 1 on 12. Mai 2020|
Die Zeit ist im Vergehen unerbittlich. Sie schenkt keine Wiederholungen, auch wenn wir es hoffen und es uns manchmal einbilden. Die Zeit treibt uns voran, wir finden in ihr keinen Platz zum Ausruhen, allzubald weckt sie, flüstert uns Zwecke und Ziele ein, denen wir in nicht enden wollenden Träumen folgen müssen, in einem unendlichen Wechsel […]
Posted in Persona, tagged MUSIK, Piiptsjilling on 12. Mai 2020|
Posted in Blütensthaub, Kultur, Medien, Partikel, Persona, Wissen, tagged Mark Hollis, Pitchfork, Spirit of Eden, Talk Talk on 12. Mai 2020|
Each Sunday, Pitchfork takes an in-depth look at a significant album from the past, and any record not in our archives is eligible. Today, we revisit the masterful, groundbreaking sound that laid the foundation for post-rock.- pitchfork.com
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Sonstiges, Wanderlust, Wissen, tagged Geo.de, Modern Talking, Peter Wohlleben, Wald, Waldmedizin on 12. Mai 2020|
Posted in Fernsehen, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged 30.4.1945, Alexander Kluge, DCTP.TV, Endkampf im April 1945, Oberstleutnant Dr. John Zimmermann on 12. Mai 2020|
Am Tag von Hitlers Tod, dem 30.4.1945, einem Montag, kommen alle Elemente aus 12 Jahren des Dritten Reichs noch einmal zum Vorschein: IN EINEM ZERRSPIEGEL. Mit dem Tod des Tyrannen beginnt eine „Rückkehr des Politischen“, jedoch in dem merkwürdigen Sinn, dass diejenigen, die nach Hause wollen und diejenigen, die an ihre Chancen nach Ende des Krieges denken, sich in verschiedenen Richtungen, aber meist in Form ganzer Verbände, in Bewegung setzen. Jeder bereitet sich auf verschiedene Weise auf das Ende vor. Was für eine Kriegsführung ist das? Der Militärhistoriker Oberstleutnant Dr. John Zimmermann hat in seinem Buch „Pflicht zum Untergang“ ein farbiges Bild dieses Endkampfes im Deutschen Reich geliefert. Er konzentriert sich vor allem auf die Kämpfe im Westen des Reichs. Ein Bericht mit vielen bisher unbekannten Tatsachen.- dctp.tv