The city of Bologna joins the Nelken Line bringing it in the heart of the downtown city, through its historical streets and under its magical porches, following the graceful guide of Marigia Maggipinto. Coordination of the event: DNA dance company – Elisa Pagani
Archive for 5. Mai 2020
NELKEN LINE – BOLOGNA
Posted in Film, Journal, Medien, Persona, tagged Nelken, Nelken Line, Tanz, Vimeo on 5. Mai 2020|
Zeitzeugin Elise Heinisch-Utner im Frankfurter Auschwitzprozess – Via Eldfjall
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged Eldfjall, Elise Heinisch-Utner, Frankfurter Auschwitzprozess, Mulka on 5. Mai 2020|
Bonnieux
Posted in Blütensthaub, Journal, Kultur, Natur, Photographie, Sonstiges, Wanderlust, Wissen, tagged Bonnieux, Département Vaucluse, Frankreich, Photo, Plateau de Luberon, provence-guide.de, Scan on 5. Mai 2020| 6 Comments »
Bonnieux ist ein sehr schönes historisch geprägtes, provenzalisches Dorf im Département Vaucluse auf dem Plateau de Luberon. Es liegt südlich von Roussillon, nur wenige Kilometer vom berühmten Nachbarort Lacoste entfernt.- https://www.provence-guide.de/doerfer/bonnieux/
Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland – KRIEGSENDE 1945 – Von Milo Rau
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged Hörspiel, KRIEGSENDE 1945, Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland, Manfred Zapatka, Milo Rau, WDR 3 on 5. Mai 2020| 1 Comment »
WDR 3 – Mittwoch, 6. Mai 2020 um 19:05 Uhr, Teil 2 – Mit Manfred Zapatka
Wie geht man mit den Deutschen um, die man besiegt und befreit?
‚Alles in allem ist der Deutsche nämlich brutal, solange er siegreich bleibt, wird aber selbstmitleidig und bettelt um Mitleid, wenn er geschlagen ist.‘ Ende 1944 brechen 400.000 englische Soldaten nach Deutschland auf, um das nationalsozialistische Deutschland zu besetzen und den Zweiten Weltkrieg zu beenden. In ihren Taschen ein kleines Büchlein: ein Leitfaden des Foreign Office, der sie vorbereiten soll auf ihre Mission und das, was sie erwartet.
Krabat (1/4) – Die Mühle am Koselbruch
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Literatur, Medien, Persona, tagged Kinderhörspiel, Krabat, Otfried Preußler, WDR 3 on 5. Mai 2020|
WDR 3 Hörspiel Teil 1 von 4 10.04.2020 44:04 Min. Verfügbar bis 06.05.2020 WDR 3 Von Otfried Preußler
•Kinderhörspiel• Für Hörer*innen ab 10 Jahren. Der Waisenjunge Krabat läßt sich auf den Meister der schwarzen Mühle ein und beginnt eine Lehre bei ihm, bei der er ihm nicht nur das Müllern beigebracht wird. // Von Otfried Preußler / Bearbeitung: Ulla Illerhaus / Komposition: Rainer Quade / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2010
Hervester Bruch – Von Uli Kloes
Posted in Journal, Kultur, Natur, Persona, Pflanzen, Photographie, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Dorsten, Hervester Bruch, natur-erleben-nrw, Uli Kloes on 5. Mai 2020|
– ist der Name eines Feuchtgebietes im Norden der Stadt Dorsten in Nordrhein Westfalen. Bruch – beizeichnet eine Sumpf oder Moorlandschaft und wird mit einem lang gezogenen “u” ausgesprochen.
Früher wurden die Flächen des heutigen Hervester Bruch über Entwässerungsgräben für die landwirtschaftliche Nutzung trockengelegt. Durch den Steinkohlenbergbau kam es aber immer wieder zu Bergsenkungen, was das Gebiet für die Landwirtschaft unbrauchbar machte. So kam es in den 1990er Jahren zur Rückentwicklung und es entstand das heutige Feuchtbiotop. –
HANSESTADT IM JAHR 1892 – Cholera in Hamburg: Ein Lehrstück über den Umgang mit Epidemien
Posted in . N E W S, Geschichte, Journal, Kultur, Medien, Partikel, Persona, Sonstiges, Wissen, tagged 1892, Bakterien, Cholera, Elbe, Epidemien, Fred Langer, Geo.de, Hamburg on 5. Mai 2020| 10 Comments »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.