Archive for 3. Mai 2020
Unser Klassenlehrer – Live · Harry Rowohlt
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Persona, Wissen, tagged Harry Rowohlt, Lesung on 3. Mai 2020|
Dr. Mabuse, Parte 1 (1922) Film von Fritz Lang
Posted in Film, Kultur, Medien, Persona, Photographie, tagged Dr.Mabuse, Film, Fritz Lang on 3. Mai 2020|
Yo La Tengo Live @ National Sawdust | Pitchfork Live
Posted in Persona, tagged MUSIK, Pitchfork Live, Yo La Tengo on 3. Mai 2020|
Yo La Tengo play songs from There’s a Riot Going On Check out more shows from National Sawdust: https://nationalsawdust.org/ Directed by Michael Garber
Der böhmischste Böhme von Böhmen – Jagd nach Jára Cimrman
Posted in . N E W S, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Radio, Wissen, tagged Böhmen, Feature, Jára Cimrman, SWR2, Termin on 3. Mai 2020|
SWR 2 – Sonntag, 3. Mai 2020 um 14:05 Uhr – Von Martin Becker und Tabea Soergel
Der berühmteste Tscheche der Welt heißt nicht Václav Havel oder Bed?ich Smetana, sondern Jára Cimrman. Nur hat es das Universalgenie Cimrman nie gegeben. Der ganze Stolz des Landes ist eine Erfindung aus den 1960er-Jahren. Erdacht haben sich die ewig scheiternde Figur einige subversive Theatermacher, um dem kommunistischen Regime zu trotzen. Bis heute ist Cimrman berühmt, nach ihm sind Straßen und Plätze benannt; die Stücke des Cimrman-Theaters in Prag, die sich seinem grenzenlosen Werk widmen, sind ständig ausverkauft. Das Feature geht dem Wesen des tschechischen Humors nach, dem speziell ‚böhmischen‘ Widerstand gegen gesellschaftliche und politische Zwänge. Gefälschte Dokumente und echte Augenzeugen verweisen auf das wahnwitzige Wirken des Phantoms – und führen mitten hinein in die wahnwitzige tschechische Gegenwart, die 30 Jahre nach der Samtenen Revolution ihren Jára Cimrman dringender braucht denn je.
Krieg der Welten 2050 – Von David Zane Mairowitz
Posted in 1 on 3. Mai 2020|
Die Zukunftsforscher George Friedman und Karlheinz Steinmüller stellen Thesen für ein Kriegsszenario der Zukunft auf. Flankiert werden die von den Visionen des Autors Stanislaw Lem. Es entsteht eine Weltkriegsgeschichte, die morgen schon wahr sein könnte.
- Hörspiel am Sonntag | 3. Mai 2020, 17.04 – 18.00 Uhr | WDR 5
Ist das vorstellbar? Ein Krieg im Weltraum zwischen den Achsen Türkei – Japan und Polen – USA? Oder sogar ein Krieg im Cyberspace, wo man den Angreifer gar nicht identifizieren kann? Vielleicht wird bald auch mit geheimen Waffen gekämpft, die niemand von unschuldigen Naturphänomenen unterscheiden kann? In der zukünftigen Kriegsführung scheint inzwischen fast alles möglich, was vor einigen Jahren noch als reine Science-Fiction galt.
Am Ende werden die synthetischen Insekten entscheiden, schrieb Stanislaw Lem in seiner Abhandlung über „Waffensysteme des 21. Jahrhunderts“ bereits in den 1980er-Jahren. Und die Prognosen der Gegenwart können seine Vision nur bestätigen.
Harald Metzkes – Abtransport der sechsarmigen Göttin 1956
Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Medien, Persona, Symbole, Wissen, tagged 1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt, Abtransport der sechsarmigen Göttin, ddr-museum.de/, Harald Metzkes, Künstler, Kunst on 3. Mai 2020|