New College Choir, Oxford – Composer: Gregorio Allegri
Posted in Alte Musik, Kultur, Persona, tagged Edward Higginbottom, Gregorio Allegri, MUSIK, New College Choir, Oxford on 31. Mai 2020|
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Persona, tagged Ballet, Jacqueline du Pré, Royal Opera House, Tanz on 31. Mai 2020|
Startet zwei Minuten nach einem Spendenaufruf
As part of the #OurHouseToYourHouse series, join The Royal Ballet for a Premiere stream of The Cellist: Cathy Marston’s ballet based on the life of Jacqueline du Pré
Posted in Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Wanderlust, tagged England, Ivanhoe, Literatur, Walter Scott, www.projekt-gutenberg.org on 31. Mai 2020|
In der anmutigen Provinz des glücklichen England, die der Don durchströmt, dehnte sich in alter Zeit ein großer Wald aus, der die lieblichen Hügel und Täler zwischen Sheffield und der freundlichen Stadt Doncuster bedeckt. Überreste dieses mächtigen Forstes findet man noch in der Umgegend der Rittersitze Wentworth, Warncliffe-Park und bei Rotherham. Hier hauste einst der sagenhafte Drache von Wantley, hier wurde manche blutige Schlacht im Bürgerkrieg der weißen und roten Rose ausgefochten, hier trieben vor alten Zeiten die tollkühnen Räuberhorden ihr Wesen, deren Taten durch die englischen Volkslieder überall bekannt geworden sind… https://www.projekt-gutenberg.org/scott/ivanhoe/ivanhoe.html
Posted in Film, Geist und Gott, Journal, Kultur, Kunst, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged Film, Luis Bunuel, Spanien, Surrealismus on 30. Mai 2020|
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Wissen, tagged Faschismus, pressenza.com, Umberto Eco, Valentin Grünn on 30. Mai 2020| 9 Comments »
„Faschismus wurde zu einem „Allzweckbegriff“, weil man aus faschistischen Regimen Merkmale eliminieren kann und es trotzdem noch als faschistisch erkennbar sein wird.“ schrieb Umberto Eco 1995. „Nehmen Sie den Imperialismus vom Faschismus und Sie haben noch Franco und Salazar. Nehmen Sie den Kolonialsmus weg und sie haben noch den Balkanfaschismus der Ustascha. Fügen Sie dem italienischen Faschismus einen radikalen Antikapitalismus hinzu, (der Mussolini nie fasziniert hat) und Sie haben Ezra Pound. Addieren Sie einen Kult der keltischen Mythologie und die Gral-Mystik (völlig fremd dem offiziellen Faschismus) und Sie haben einen der angesehensten faschistischen Gurus, Julius Evola.“ – Von Valentin Grünn
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Persona, Radio, Wissen, tagged Bukarest, Feature, Mircea Cartarescu, Rumänien, Schriftsteller, WDR 3 on 30. Mai 2020|
Kulturfeature (Wdh.) | Morgen, den 31 Mai um 15.04 – 16.00 Uhr | WDR 3
Mircea Cartarescu, der am 1. Juni 64 Jahre alt wird, gilt als wichtigster zeitgenössischer Autor Rumäniens. In seinen großen Romanen der Orbitor-Trilogie wird Bukarest zu einem phantastischen Universum, in dem nicht nur die eigene Familiengeschichte spielt, sondern auch der Staatssozialismus in der Erinnerung seltsam schreckliche Blüten treibt.
… Mircea Cartarescu hebt in seinen Romanen die Grenzen zwischen Traum und trister Wirklichkeit, zwischen Innen- und Außenwelt, zwischen Raum und Zeit auf. Bei ihm muss man sich als Leser einlassen auf Wahn und Halluzinationen, morbide Erotik und psychedelische Träume, die fast immer zu Alpträumen werden. Aber auch auf bitterböse, urkomische Satire.
https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-kulturfeature/mircea-cartarescu-100.html
Posted in Journal, Kultur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Psychologie, Wissen, tagged 1933-1945 - Täter und Mitläufer, Bürokratie, Der Deutsche, Kurt Lewin und Erich Fromm, Margaret Mead, tenhumbergreinhard.de, Verwaltung on 29. Mai 2020|
Auf einer Konferenz im Jahr 1944 überlegten amerikanische Psychologen, wie es zum Holocaust und den Nazi-Verbrechen kommen konnte. Für die beteiligten Anthropologen und Sozialwissenschaftler, darunter Margaret Mead, Kurt Lewin und Erich Fromm, stand fest, daß der Charakter jedes einzelnen Deutschen durch eine „schwere geistige Krankheit“ deformiert sei. Sie konstatierten eine Art Paranoia, ein kollektives neurotisches Abweichen von normalen Verhaltensmustern. Daraus entwickelte sich die These: Alle Deutschen waren schuldig.
Die Mitarbeit der Fachkräfte und Experten in der Verwaltung trug dazu bei, daß die nationalsozialistische Herrschaft so fest etabliert wurde und daß das Regime so reibungslos funktionierte. Die entscheidenden Maßnahmen, auf die es Hitler und seiner Gefolgschaft in Reich und Ländern ankam, wurden lückenlos durchgeführt, auch wenn sich die Beamten innerlich gegen sie auflehnte. Zu den Tätern können nicht nur die gerechnet werden, die direkt mit dem Morden zu tun gehabt haben, sondern auch diejenigen, die die Voraussetzungen für das Massensterben schufen.- tenhumbergreinhard.de
Posted in . N E W S, Pflanzen, Photographie, tagged Blätter, Blumen, glockenförmig, Pflanzen, Rose, Supermakros, weiss-rosa on 29. Mai 2020|
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Literatur, Persona, Radio, tagged Hördat, Hörspiel, Krimi, Silentium, SRF, Wolf Haas on 29. Mai 2020| 3 Comments »
SRF 1 – Freitag, 29. Mai 2020 um 20:00 Uhr
Radiohörer: Und am Wochenende auch auf Ö1 in 2 Teilen!
Silentium! ist der fünfte Krimi von Wolf Haas mit dem eigensinnigen und eigenbrötlerischen Privatdetektiv Brenner als Hauptfigur.
Brenner ermittelt diesmal in Salzburg, wo er sich den kriminellen Vorkommnissen im katholischen Knabeninternat Marianum widmet. Er soll herausfinden, was es mit den Gerüchten um einen Bischofskandidaten auf sich hat, der für Waschungen an Zöglingen das „Duschkabinensilentium“ ausgerufen haben soll. Angeblich hat sich Monsignore an seinen Schülern vergangen. Das erzählt zumindest ein ehemaliger Bewohner des Internats seinem Psychiater und Brenner soll nun herausfinden, was an der Geschichte dran ist. (Hördat)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.