Archive for 25. April 2020
Der Eichelhäher
Posted in . N E W S, Photographie, Tiere, tagged Eichelhäher, Home, News, Tiere, Vögel on 25. April 2020|
Charles Fourier – Der Utopischste aller Utopisten
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Philosophie, Politik, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Charles Fourier, Philosophie, Rolf Cantzen, SWR2 Wissen, Utopie on 25. April 2020| 1 Comment »
Charles Fourier (1772 – 1837) gilt nicht umsonst als Exzentriker des Frühsozialismus. Er prognostizierte: Alles – auch das Klima, die Tier- und Pflanzenwelt – würde sich ändern, wenn Frauen und Männer gleichberechtigt in dezentralen demokratischen Siedlungen lebten, frei ihren Neigungen nachgingen und ihre Kinder ohne Zwang aufwachsen ließen.
Während Marx und Engels diese Pläne als utopisch ablehnten, sahen andere Philosophen darin Vorwegnahmen des Feminismus, eines ökologischen Sozialismus und eines „ganzheitlichen“ Naturverständnisses.- SWR2
Die vergessene Seele
Posted in Journal, Natur, Partikel, Persona, Psychologie, Sonstiges, Symbole, Wissen, wordpress, tagged Nabanatur, Seele, wordpress on 25. April 2020|
Den Körper zu nähren ist selbstverständlich. Wenn du erkältet bist, trinkst du Tee. Wenn du Schmerzen hast, versuchst du dich zu schonen und die Schmerzen zu lindern. Wir leben in einer Zeit, in der es so stark um dieses Körperbewusstsein geht. Doch es ist kein Echtes…,..
Geheimagent Marlowe – Von Dieter Kühn
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Literatur, Persona, Radio, tagged Dieter Kühn, Hörspiel, Krimi, Marlowe, WDR 5 on 25. April 2020|
WDR 5 – Samstag, 25. April 2020 17:04 Uhr, Teil 1/3
England im elisabethanischen Zeitalter: Dem Dichter Christopher Marlowe wird vorgeworfen, bei einer handgreiflichen Auseinandersetzung den Gastwirtssohn William Bradley erstochen zu haben. Man stellt ihn vor die Wahl: Er kann sich auf die Todesstrafe, bei milderem Urteil zumindest auf lange Jahre im Verlies einstellen oder als Agent der englischen Königin in Frankreich operieren. Von dort befürchtet man militärische Übergriffe der Katholiken. Marlowe soll mit neuer, irischer Identität in Paris den Festungsbau studieren und dabei alle brauchbaren Informationen auf geheimen Wegen nach England übermitteln. Er selbst wird von zusätzlichen Spitzeln und Informanten auf Schritt und Tritt überwacht. Leider fliegt seine Tarnung nach Kneipenschlägereien und amourösen Abenteuern schnell auf. Er wird zum Doppelagenten und muss bei seiner Rückkehr nach England mit der Liquidierung rechnen. Marlowe fasst den kühnen Plan, seinen Tod vorzutäuschen, sich nach Irland abzusetzen und undercover neue Theaterstücke zu schreiben. (Hördat)
2v5 _ Piiptsjilling
Posted in Persona, tagged Kleefstra Bakker Kleefstra; Piiptsjilling; Machinefabriek;, MUSIK, Piiptsjilling on 25. April 2020|
Hugo Makibi Enomiya-Lassalle: Teishōs (Vorträge) auf einem Sesshin von 1984 – Tag 3
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Medien, Persona, Psychologie, Wissen, Z E N, tagged Einsicht, Hugo Makibi Enomiya-Lassalle, Intuitive Erkenntnisfähigkeit, Joriki, Meditation, Sesshin, Weisheit, Zen on 25. April 2020|
Tag 3 Über den Vollzug der Zen-Meditation 11. Joriki – die Meditationskraft (2) 12. Weisheit und Einsicht 13. Intuitive Erkenntnisfähigkeit (1)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.