Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Pflanzen, Politik, Tiere, Wissen, tagged Deutschland, Facebook Freunde, Naturgucker.de, Vögel, Vogelsterben on 24. April 2020|
Um 14 Millionen Vögel ist die Zahl der Vögel in Deutschland seit dem Beginn der 1990er Jahre zurückgegangen. Das haben Hochrechnungen ergeben, die unter dem Titel „Vögel in Deutschland – Übersicht zur Bestandssituation“ vom Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) veröffentlicht wurden. Umgerechnet bedeutet diese schwer greifbare Zahl, dass in den 24 untersuchten Jahren jeden Tag fast 1.600 Vögel verschwunden sind!
Zu den Verlierern gehören zum Beispiel Kampfläufer, Kiebitze und Uferschnepfen, die auf Feuchtwiesen als Lebensraum angewiesen sind. Stieglitze, die eine artenreiche Pflanzenwelt benötigen. Turteltauben, die strukturreiche Wald- und Feldränder benötigen, und Rebhühnern, die anders als die Turteltauben nicht nur in anderen europäischen Ländern, sondern nach wie vor auch in Deutschland gejagt werden… facebook.com/naturgucker.de
dda-web.de/downloads
Read Full Post »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.