Archive for 23. April 2020
Johannes Prioris – Requiem – Missa super „Allez Regrets“ – Ensemble Daedalus, Roberto Festa
Posted in Alte Musik, Kultur, Medien, Persona, tagged Ensemble Daedalus, Johannes Prioris, Missa super "Allez Regrets", Roberto Festa on 23. April 2020|
Bodendecker
Posted in . N E W S, Pflanzen, Photographie, tagged Bodendecker, Photo, wasweißich on 23. April 2020|
Aus schnurgeradem Fluss wurde vielfältiges Au-Paradies
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Natur, Partikel, Politik, Sonstiges, Wanderlust, Wissen, tagged Aulandschaft, Österreich, Fluss, meinbezirk.at, Natur, Renaturierungsprojekt, Traisen-Unterlauf on 23. April 2020|
Österreichs größtes Renaturierungsprojekt verwandelte Traisen-Unterlauf in vielfältige Aulandschaft.
UNTERES TRAISENTAL. Die Traisen ist einer der größten Flüsse Niederösterreichs. Beim Bau des Donaukraftwerks Altenwörth wurde sie um zusätzliche 7,5 Kilometer verlängert. Das entstandene Flussbett verlief allerdings geradlinig durch das Augebiet zwischen Traismauer und Zwentendorf, wodurch wenig Lebensraum für Tiere und Pflanzen geboten war. Seit 2005 befassten sich Wissenschafter und Techniker daher mit der Idee, einen neuen Traisenfluss zu schaffen. Er sollte eng mit der Au in Verbindung stehen und vielfältige Lebensräume bieten. Durch ihn sollte auch die Fischpassierbarkeit wiederhergestellt werden. – meinbezirk.at
Zurück in die Wälder (4)
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Literatur, Natur, Persona, Wissen, Z E N, tagged Ch`an and Zen Teaching, Das ursprüngliche Gesicht, Geist, Hsu Yün, Selbst-Geist, Selbst-Natur, Zen, Zitat on 23. April 2020|
… Hsu Yün: Das ursprüngliche Gesicht, bevor man geboren wurde, das ist der Geist. Dies ursprüngliche Gesicht zu erleben, heißt in den eigenen Geist zu blicken. Die Selbst-Natur ist Geist, und das „Hören nach innen wenden, um die Selbst-Natur zu erlauschen“ bedeutet, „die Kontemplation nach innen zu wenden, um den Selbst-Geist zu kontemplieren“.“
Podiumsdiskussion: Arno Schmidt und Darmstadt
Posted in Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Radio, Sonstiges, Wissen, tagged Arno Schmidt, Darmstadt, Helmut Heißenbüttel, HR2, Literat, Literatur, Podiumsdiskussion on 23. April 2020|
Einige „Seltsame Tage“ erlebte Arno Schmidt sicherlich während seiner Zeit in Darmstadt – in einer Stadt, über die er einmal an Helmut Heißenbüttel schrieb: „Lieber tot in der Heide als lebendig in Darmstadt.“ Hier entstand auch seine gleichnamige Erzählung. Dennoch waren die Jahre in Darmstadt wichtige für Arno Schmidt. Knapp vier Jahre verbrachte das Ehepaar Schmidt in Darmstadt. Produktive Jahre, in denen zahlreiche Erzählungen und Kurzromane entstanden, in denen Darmstadt nicht nur Bühne, sondern selbst Akteurin ist…,.. HR2
„fuge für einsetzenden regen“ / fflepp1990
Posted in Kultur, Persona, tagged andyamholst.com, fflepp1990, fuge für einsetzenden regen, Klavier, MUSIK on 23. April 2020|
Hugo Makibi Enomiya-Lassalle – Teishōs (Vorträge) auf einem Sesshin von 1984
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Persona, Wissen, Z E N, tagged 1. Körperhaltung 2. Atmung 3. Innere Haltung, Hugo Makibi Enomiya-Lassalle, Meditation, Teisho, Zen on 23. April 2020|
Tag 1 Über den Vollzug der Zen-Meditation 1. Körperhaltung 2. Atmung 3. Innere Haltung
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.