Archive for 15. April 2020
1v5 _ Aidan Baker
Posted in Blütensthaub, Persona, tagged Aidan Baker, ambient drone, Guitar, MUSIK, voice on 15. April 2020|
Mond zwischen Ästen
Posted in Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Abendhimmel, Äste und und Zweige, Mond on 15. April 2020|
Musik von allen Seiten: Adrian Willaert und die Venezianische Mehrchörigkeit – Von Doris Bach
Posted in Alte Musik, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Radio, Wissen, tagged Adrian Willaert, Alte Musik, Capilla Flamenca, Doris Bach, Jaquet de Mantoue, Leitung: Dirk Snellings, SWR2, Venezianische Mehrchörigkeit on 15. April 2020|
Adrian Willaert wirkte 35 Jahre lang als Kapellmeister an San Marco in Venedig – schon in der Renaissance einer der wichtigsten Musikerposten Europas. Denn San Marco war die „Hauskapelle“ des Venezianischen Dogen, des Oberhaupts der Seerepublik Venedig, und deshalb ein vorzüglicher Ort für musikalische Prachtentfaltung. Man konnte die Musiker an verschiedenen Orten im Raum platzieren, sodass die Hörer umrundet waren von Klang. In einer Sammlung von 1550 hat Willaert seine mehrchörigen Psalmen veröffentlicht.
Außerdem in der Sendung: eine der berühmtesten Motetten von Willaert und seine frühe Messe „Mente tota“ – in beiden hat er ausgeklügelte Kanon-Techniken verwendet. SWR2
Zurück in die Wälder
Posted in Persona, Symbole, Wissen, Z E N, tagged . GEIST, Ch'an and Zen Teachings, Charles Luk, Gedanken, hua-t`ou, Lu Kuan Yü, Zen, Zen-Technik on 15. April 2020|
Die hua-t`ou-Technik
Wir haben den schweifenden Geist zu zügeln und von allen Gedanken zu reinigen, bevor wir von der Zen-Technik reden können. Darum ist es der erste Schritt, den Strom der Gedanken versiegen zu lassen. Wie wissen, dass das besonders schwer ist. Gelingt es uns aber nicht, so können wir mit der Selbstgestaltung nicht beginnen. Aus diesem Grunde vermittelten die Alten eine Technik, mit deren Hilfe es möglich ist, aufkommende Gedanken aus dem Geist zu verbannen. Es ist dies die hua-t`ou- Technik. Hua-t`ou ist der Geist in seinem Zustand vor seiner Bewegung durch einen Gedanken oder einen mentalen Wortbegriff. – (Charles Luk, Lu K’uan Yu.)
WILLIAM FAULKNER: LICHT IM AUGUST – Hörspiel in fünf Teilen
Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Persona, Radio, tagged Hörspiel, Licht im Augusr, Podcast, SWR2, William Faulkner on 15. April 2020| 2 Comments »
Das Meisterwerk des 20. Jahrhunderts über Rassismus, religiösen Fanatismus, Sex, Armut, Geschlechterkampf und Krieg – im Hörspiel wiederentdeckt. – https://www.swr.de/swr2/hoerspiel/swr2-hoerspiel-podcast-108.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.