Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 10. April 2020

Hallo zusammen!  Andrei Tarkowski in seinen Filmen und die Musik, dass ist ein Dauerthema für Karl Lippegaus. Es gibt viele Sendungen zu diesen Thema, diese ist hier ist von 2006. François Couturier mit seinen Album: „Nostalghia – A Song for Tarkovsky“ war hier wohl der Anlaß. Wunderbare Musik!

PW für den Zugang: radiohoerer2020 / Datei hat kein PW

Special: „Nostalghia“ Der Filmemacher Andrei Tarkowski und die Musik Von Karl Lippegaus

Werbung

Read Full Post »

Lagos (2)

Read Full Post »

Read Full Post »

 

Read Full Post »

Wir springen in dieser Folge ins 18. Jahrhundert. Es ist das Jahr 1778 und der Wiener Arzt Friedrich Anton Mesmer lässt sich in Paris nieder, um dort eine Praxis zu eröffnen. Schnell zieht er jedoch die Skepsis der etablierten Mediziner des Landes auf sich, denn er erfreut sich schnell großer Beliebtheit, doch seine Behandlungsmethoden sind mehr als außergewöhnlich. Wir sprechen darüber, was es mit Mesmers Behandlungsmethoden auf sich hatte, wie er dazu kam, was sie ihm einbrachten und was heute noch davon übrig ist.

ZS237: Friedrich Anton Mesmer und der Animalische Magnetismus

Read Full Post »

Read Full Post »